FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumTECHNISCHE THEMEN: AufbauEntleerung Boiler
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Entleerung Boiler

VorherigeSeite 18 von 24Nächste
Hallo, ich habe auch einen 2020er MF, die hähne sind unter dem Kühlschrank unter dem Holzbrett und 
unter dem Holzbrett im Regalschrank neben dem Waschbecken.
Es ist 5 hähne zu öffnen
Dänisch ins Deutsch übersetzt
Grüße John
 
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
Pepper 600MF/2020, EZ07/20, Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS Außendusche, 85 Amp lithium, Einstiegsstufe elektrisch.

Hi,

Danke für eure schnellen Antworten. Habe vorhin kurz nachgeschaut und habe keine Hähne gefunden. Eventuell sind ganz hinten auf dem Boden welche, aber da würde ich niemals rankommen. Werde da aber mal mit dem Endoskop reingucken. Bei meinem Sky ist die Küche auf der Fahrerseite, direkt hinter der Dinette. Wahrscheinlich sind dann solche Hähne gar nicht notwendig weil sich daneben, bzw darunter der Frisch- und Grauwassertank befindet...

LG Elmar

Knaus Sky TI 650 MF Platinum Selection, Modell 2021, EZ 02/22, Ducato 2,3/160, Automatik. PN an:
elmar
Zitat von Elmar am 4. November 2022, 12:53 Uhr

Hi,

Danke für eure schnellen Antworten. Habe vorhin kurz nachgeschaut und habe keine Hähne gefunden. Eventuell sind ganz hinten auf dem Boden welche, aber da würde ich niemals rankommen. Werde da aber mal mit dem Endoskop reingucken. Bei meinem Sky ist die Küche auf der Fahrerseite, direkt hinter der Dinette. Wahrscheinlich sind dann solche Hähne gar nicht notwendig weil sich daneben, bzw darunter der Frisch- und Grauwassertank befindet...

LG Elmar

Oh ja, das ist ja dann ganz anders als bei den Peppern. Dort ist die Küche auf der Beifahrerseite...

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
Zitat von juppspeed am 4. November 2022, 9:01 Uhr

Hallo liebe Pepper Fahrer

Habe ein 19ener Modell und hab ein kleines Problem mit dem entleeren der Wasserleitungen. Bisher konnte ich die Leitungen mit einem Luftballon immer leer bekommen , das funktioniert auch im Bad aber nicht in der Küche . Der Hahn ist offen doch ich kann nicht durchpusten, gibt es da vielleicht noch irgendwo ein Ventil oder so etwas.  Die letzten Jahre hat es immer funktioniert . Diese Hähne unter der habe ich noch nicht.

Viele Grüße Jupp

 

 

Hallo Jupp!

Ich habe auch einen 2019 und hab bis heuer das Wasser aus den Küchenleitungen mit dem Luftballon entleeren können. Heuer keine Chance. Hab dann das Sieb bei der Armatur entfernt und mit dem Kompressor durchgeblasen. Druck beim Kompressor habe ich auf 2 Bar reduziert.

 

Eine andere Frage: kann man die Leitung zum WC auch irgendwie durchblasen, um nicht immer das Magnetventil auszubauen?

 

LG Erich

juppspeed hat auf diesen Beitrag reagiert.
juppspeed
Pepper 600MEG auf Peugeot Boxer 163PS, 2019/07, Sawiko Vario 87, Ladebooster, Solar, Liontron 150AH, 4 x Osram Night Breaker, LED-Rückleuchten, Trelino EVO L

Hallo Erich,

nachdem das Wasser entleert ist, einfach das Spülventil/Spülknopf gedrückt halten. Dann läuft das restliche Wasser raus und die Leitung leer.

Gruß

Frank

alexhem und Reiselust haben auf diesen Beitrag reagiert.
alexhemReiselust
Zitat von Elmar am 3. November 2022, 20:20 Uhr

Und wo sind die Hähne in der Küche? Hab die noch nie gesehn...

 

Da du einen Knaus hast (ich habe einen Vansation).
Bei mir sind 2 Hähne im Schrank unter dem Heckbett Fahrerseite im Boden unter ein dort befindlichen durchsichtigen Kunststoffdeckel.

Knaus 650 MEG "Vansation", Ducato 7, 2021, 160PS, Automatik
Zitat von RaGu am 4. November 2022, 16:35 Uhr
Zitat von Elmar am 3. November 2022, 20:20 Uhr

Und wo sind die Hähne in der Küche? Hab die noch nie gesehn...

 

Da du einen Knaus hast (ich habe einen Vansation).
Bei mir sind 2 Hähne im Schrank unter dem Heckbett Fahrerseite im Boden unter ein dort befindlichen durchsichtigen Kunststoffdeckel.

dito, habe ebenfalls einen Van TI Vansation und dort im Kleiderschrank unter dem Bett auf der Fahrerseite Absperrhebel für Kalt und Warmwasser. Unter der Küchenzeile konnte ich keine entdecken.

VG

Dieter

Auf der Zielgeraden einen Pepper zu kaufen abgebogen und beim Zwilling gelandet: Knaus VAN TI Vansation 650 MEG EZ 4/21. LED Leuchten; Eton-Subwoofer; Eton-Lautsprecher mit Dämmung; Toter Winkelkamera am Außenspiegel re mit Monitor im Rückspiegel. Rückfahrkamera drahtlos am Kennzeichen. Airline-Schienen und Regal in der Garage. LTE/WLAN Router mit Außenantenne. Kühlschrankventilator.
Zitat von Peppermobil am 4. November 2022, 14:03 Uhr

Hallo Erich,

nachdem das Wasser entleert ist, einfach das Spülventil/Spülknopf gedrückt halten. Dann läuft das restliche Wasser raus und die Leitung leer.

Gruß

Frank

Danke Frank für die schnelle Antwort. Reicht das aus? Ich kann mich an einen Beitrag erinnern wo darauf hingewiesen wurde, das trotzdem Restwasser bleibt.

  • LG Erich
Pepper 600MEG auf Peugeot Boxer 163PS, 2019/07, Sawiko Vario 87, Ladebooster, Solar, Liontron 150AH, 4 x Osram Night Breaker, LED-Rückleuchten, Trelino EVO L

Ihr habt doch alle ein Reifenpannenset.

Mit dem Kompressor lassen sich die Leitungen ganz easy ausblasen.

Aber Achtung bei der Stellung des Betriebswahlschalters - nicht, dass versehentlich Reifendichtmittel dosiert wird! 🙈🙏

Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach PN an: bora33

Hallo Pepper Bastler,  einfacher und schneller geht das alles mit einem Luftballon. Diese Methode wende ich schon seit drei Jahren mit Erfolg an. Der Duschschlauch muss allerdings vorher ageschraubt werden. Alle Ablasshähne und den Frostwächter auf. An jedem Wasserhahn einen vollen Luftballon einmal in der Stellung Kaltwasser und einmal in der Stellung Warmwasser durchlassen. Danach kommt kein Tropfen mehr aus den Leitungen.

Schöne Grüße Thomas

alexhem hat auf diesen Beitrag reagiert.
alexhem
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06 Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum, drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.
VorherigeSeite 18 von 24Nächste