FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Einstellung Batterietyp an EBL 252 und Booster

Seite 1 von 3Nächste

Hallo
Ich habe gerade an meinem neuen Pepper 2020 die Einstellungen des Batterietyp beim EBL252 und beim Booster kontrolliert.
Was soll ich sagen : EBL252 war richtig eingestellt, aber Booster stand auf AGM !!!

Sowas sollte bei einem neuen Fahrzeug nicht passieren. Meiner wurde in Ungarn gebaut.

Also lieber doch mal überprüfen.....

Gruß Michael

Willi Weinsberg, yoshi57 und momo haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsbergyoshi57momo
Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer

Hallo,

wenn ein Booster verbaut ist im neuen Pepper, müssten doch auch AMG Batterien verbaut sein. Die Blei Säure Batterien brauchen doch keinen Booster. Hat denn schon mal jemand unter den Sitz nachgesehen was verbaut ist Im 2020 Pepper.

 

Pepper MEG Bj. 2018 Peugeot 130 PS
Zitat von Safra am 14. April 2020, 23:05 Uhr

Hallo,

wenn ein Booster verbaut ist im neuen Pepper, müssten doch auch AMG Batterien verbaut sein. Die Blei Säure Batterien brauchen doch keinen Booster. Hat denn schon mal jemand unter den Sitz nachgesehen was verbaut ist Im 2020 Pepper.

 

Hallo

Als Aufbaubatterie ist bei mir eine ganz normale Blei-Säure-Batterie (Varta Dual Purpose mit 75Ah) verbaut. Denke das ist ganz normaler Standard beim Pepper. Somit gehört der Schalter bei EBM252 und/ oder Booster eben nicht auf AGM.
Booster ist auch bei normalen Blei-Säure Batterien in Fahrzeugen mit Euro6d-temp sinnvoll, da diese andere Lichtmaschinen / Regelung haben können. Bei AGM ist der Booster ein Muss !

Gruß Michael

Willi Weinsberg und Polyglott haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi WeinsbergPolyglott
Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer

Hallo zusammen

habe einen neuen Pepper Model 2021. Standardausrüstung mit Blei Säure Batterie 75Ah und Entlüftungsschlauch unter dem Sitz. Auch bei unserem Pepper waren ab Werk beide Batteriewahlschalter, EBL und Ladebooster,  falsch eingestellt. Ladekennlinien standen beide auf AGM. Habe das leider erst heute kontrolliert und sofort auf Blei-Säure umgestellt. Es würde mich interessieren, ob noch andere Neufahrzeuge falsch eingestellt waren.

Gruß Franz

it's now or never, Pepper 600 MEG, Modell 2021 Fiat 160 PS 9Gang Automatik, EZ 01.02.2021,

Dank euren Posts, habe ich auch mal den Booster geprüft. Hier meine Einstellung

Habe auch die Standard-Varta verbaut.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
BeBuWe hat auf diesen Beitrag reagiert.
BeBuWe
Pepper MEG BJ 2023 auf Fiat 140PS

Hallo n-ice,

leider kann ich auf dem Bild nicht erkennen wo der Schalter steht, er muß ganz links auf Gel/Säure stehen,

wenn bei Dir die Standart Batterie verbaut ist.

VG

Erwin

Pepper MEG 2020/ Auslieferung 08.06.2020 / aus dem Raum Augsburg 🙂

Moin,

diese Schalter, und dabei beziehe ich den am EBL mit ein, sind popelig klein und, zumindest bei unserem Pepper, ist die Einstellung nur mit einer Taschenlampe annäherungsweise zu erkennnen. Daß man ein kleines Werkzeug zum Verstellen braucht, kann ich nachvollziehen, aber etwas größer dürften sie trotz allem sein.

VG Frank-Uwe

Pepper MF auf Fiat 140Ps, Bj 2021, Schalter, AHK, Gasflaschenauszug, Toilettenfenster, Titanlüfter für den Kühlschrank, Lüfter in der Sitztruhe, GF- .. ... Oben fit und unten dicht, mehr wünsch ich mir fürs Alter nicht (H.Erhardt)

Hallo Erwin,

der ist ganz rechts auf Lithium eingestellt. Als zunehmend "Blinder" konnte ich es auch nur mit Lesebrille und auf dem Foto sehen.

VG

Klaus

Korrektur:

Dank "Geheimwaffe" konnte ich herausfinden, dass der Dipschalter am Booster auf AGM stand.

Pepper MEG BJ 2023 auf Fiat 140PS

Hallo,

ich habe durch die Beiträge im Forum nach nunmehr 4 Jahren den Batteriewahlschalter am EBL gesichtet . Er war  in der Tat auf AGM gerastet. Meine 3 Blei-Säure Batterien haben offenbar keinen Schaden genommen, warum das so ist kann ich mir als >> Nichtelektriker << nicht erklären?

Habe nun auf Blei-Säure umgestellt.

Muss ich in Folge der Umstellung  nochwas beachten ? Der Ladebooster und der Solarregler  steht auf Blei-Säure.

Gruß Werner

MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16 *Bitte PN an >>>*
werner-bebracamper

Eine Blei-Säure Batterie nimmt dabei keinen "Schaden". Es wird halt bei der höheren Schlussspannung mehr Wasser zersetzt.

 

Werner-bebracamper hat auf diesen Beitrag reagiert.
Werner-bebracamper
Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach PN an: bora33
Seite 1 von 3Nächste