Einbau Temperaturgesteuerter Lüfter in die Sitztruhe/Sitzbank DinetteNachdem ich nicht geglaubt hatte wie warm es in der Sitztruhe wird, hatte ich nach 2 Stunden volle Power der Heizung die Temperatur gemessen.
Ups, es waren doch glatt gemessene 50°C.
Lüfter und Temperaturregler liegen schon für den Einbau bereit.
Nachdem ich nicht geglaubt hatte wie warm es in der Sitztruhe wird, hatte ich nach 2 Stunden volle Power der Heizung die Temperatur gemessen.
Ups, es waren doch glatt gemessene 50°C.
Lüfter und Temperaturregler liegen schon für den Einbau bereit.
Zitat von 🌵 Kaktus am 14. Februar 2023, 16:03 Uhr Hallo ihr Bastler, wierum sollte den der Lüfter laufen? Sollte er kalte Luft reinlassen oder sollte er heiße Luft rauslassen?
Was ist besser.
Thomas
Hallo ihr Bastler, wierum sollte den der Lüfter laufen? Sollte er kalte Luft reinlassen oder sollte er heiße Luft rauslassen?
Was ist besser.
Thomas
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von Matthias am 14. Februar 2023, 16:10 Uhr warme Luft rausblasen.
wie beim PC, sonst staut sich die Wärme irgendwo.
M.
warme Luft rausblasen.
wie beim PC, sonst staut sich die Wärme irgendwo.
M.
uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: MatthiasHallo Thomas, Du musst aus der Sitzkiste die Luft absaugen, die kühle Zuluft strömt dann in gleicher Menge über die Schlitze um den Wassertank und über die Verblendung der Außenwand neben der Sitzbank nach, warme Luft rausblasen funktioniert lufttechnisch nicht. Ich Messe folgende Werte : Doppellüfter aus ca. 45 bis 50 Grad in der Kiste , Lüfter an, nach kurzer Zeit ca. 10 Grad über Raumtemperatur. Im Einsatz habe ich einen Temperaturschalter und 2 Lüfter aus meinem alten Rechner, Funktion TOP. Noch ein Hinweis, die Klappe von der Kabeldurchführung im Servicekasten öffnen, da kann dann kühle Luft von unten nachströmen. Als gelernter Lüftungstechniker bin ich hier voll im Thema .
Noch ne Anmerkung .... es gibt Camper die blasen beim Kühlschrank unten kühle Luft ein, das ist nur bedingt wirksam, richtig ist oben die warme Luft absaugen.
Gruß Werner
Hallo Thomas, Du musst aus der Sitzkiste die Luft absaugen, die kühle Zuluft strömt dann in gleicher Menge über die Schlitze um den Wassertank und über die Verblendung der Außenwand neben der Sitzbank nach, warme Luft rausblasen funktioniert lufttechnisch nicht. Ich Messe folgende Werte : Doppellüfter aus ca. 45 bis 50 Grad in der Kiste , Lüfter an, nach kurzer Zeit ca. 10 Grad über Raumtemperatur. Im Einsatz habe ich einen Temperaturschalter und 2 Lüfter aus meinem alten Rechner, Funktion TOP. Noch ein Hinweis, die Klappe von der Kabeldurchführung im Servicekasten öffnen, da kann dann kühle Luft von unten nachströmen. Als gelernter Lüftungstechniker bin ich hier voll im Thema .
Noch ne Anmerkung .... es gibt Camper die blasen beim Kühlschrank unten kühle Luft ein, das ist nur bedingt wirksam, richtig ist oben die warme Luft absaugen.
Gruß Werner
🌵 Kaktus und CMonti haben auf diesen Beitrag reagiert. MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamperZitat von 🌵 Kaktus am 15. Februar 2023, 8:29 Uhr Danke Werner für deine ausführliche Beantwortung meiner Frage. Beim Kühlschrank habe ich es so gemacht. Das funktioniert gut. Jetzt würde mich nur noch interessieren wo ich den Lüfter unter der Sitzbank anschließen kann.
Grüße Thomas
Danke Werner für deine ausführliche Beantwortung meiner Frage. Beim Kühlschrank habe ich es so gemacht. Das funktioniert gut. Jetzt würde mich nur noch interessieren wo ich den Lüfter unter der Sitzbank anschließen kann.
Grüße Thomas
Werner-bebracamper hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Thomas, ich habe das Lüftungsgitter in die Sitzbank geschnitten und dahinter die Lüfter sitzen, die Stelle ist gut, denn die Lüfter sitzen direkt über der Heizung und gegenüber der Luftschlitze um den Wassertank, somit ist der Luftstrom optimal. Zur Reglung habe ich mir ein Thermostat bei Amazon gekauft ( wenig Geld ) , dieses funktioniert super und kann bei Bedarf ausgestellt werden. Du kannst aber auch ein Thermostat Deiner Wahl verwenden. Ich füge von meinen Baugruppen Bilder ein. Viel Spaß beim Basteln ....
Gruß Werner
Thomas, ich habe das Lüftungsgitter in die Sitzbank geschnitten und dahinter die Lüfter sitzen, die Stelle ist gut, denn die Lüfter sitzen direkt über der Heizung und gegenüber der Luftschlitze um den Wassertank, somit ist der Luftstrom optimal. Zur Reglung habe ich mir ein Thermostat bei Amazon gekauft ( wenig Geld ) , dieses funktioniert super und kann bei Bedarf ausgestellt werden. Du kannst aber auch ein Thermostat Deiner Wahl verwenden. Ich füge von meinen Baugruppen Bilder ein. Viel Spaß beim Basteln ....
Gruß Werner
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamperZitat von rosel40 am 15. Februar 2023, 19:35 Uhr Hallo Pepperonies,
ist es auch möglich einen Titan-Kühlschranklüfter mit Steuerung und Temperaturfühler in der Sitztruhe einzubauen?
Es ist doch alles vorhanden: 12v, Steuergerät, Fühler.
Ist so eine Idee von mir.
Grüße Klaus
Hallo Pepperonies,
ist es auch möglich einen Titan-Kühlschranklüfter mit Steuerung und Temperaturfühler in der Sitztruhe einzubauen?
Es ist doch alles vorhanden: 12v, Steuergerät, Fühler.
Ist so eine Idee von mir.
Grüße Klaus
CaraCompact Edition Pepper MEG, 2019 Peugeot 163PS, Bj 04/19 Kz FW...,300W Solar, 220Ah Liontron, WR 2000W, Maxxfan Zitat von pacman am 15. Februar 2023, 19:51 Uhr Hallo Klaus,
natürlich ist es möglich, wenn Du einen sowieso über hast. Ansonsten wäre das ganz schön kostspielig, wenn man bedenkt, dass es deutlich günstiger geht.
VG aus dem hohen Norden, Thomas
Hallo Klaus,
natürlich ist es möglich, wenn Du einen sowieso über hast. Ansonsten wäre das ganz schön kostspielig, wenn man bedenkt, dass es deutlich günstiger geht.
VG aus dem hohen Norden, Thomas
Pepper MEG EZ. 2/2018, 2,0 HDI, 130 PS, 300 Wp Solar, 160 Ah Lithium Bulltron, WR 1500 W, NVS, AHK, Linnepe Luftfederung HA, 3850 kg ZGG, div. Umbauten, neue Matratzen, etc. … Zitat von rosel40 am 15. Februar 2023, 20:17 Uhr Hallo Thomas,
danke für die schnelle Antwort. Jetzt werde ich überlegen wie es bei mir weitergeht.
Klaus
Hallo Thomas,
danke für die schnelle Antwort. Jetzt werde ich überlegen wie es bei mir weitergeht.
Klaus
CaraCompact Edition Pepper MEG, 2019 Peugeot 163PS, Bj 04/19 Kz FW...,300W Solar, 220Ah Liontron, WR 2000W, Maxxfan Zitat von 🌵 Kaktus am 15. Februar 2023, 22:12 Uhr Hallo Werner, danke für deinen ausführlichen und gut bebilderten Beitrag. Gefällt mir gut. Jetzt weiß ich aber immer noch nicht wo genau ich den Lüfter elektrisch anschließe. Wo greife ich die Spannung ab.
Grüße Thomas
Hallo Werner, danke für deinen ausführlichen und gut bebilderten Beitrag. Gefällt mir gut. Jetzt weiß ich aber immer noch nicht wo genau ich den Lüfter elektrisch anschließe. Wo greife ich die Spannung ab.
Grüße Thomas
Werner-bebracamper hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.
|