FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Dichtigkeitsprüfung/-garantie

VorherigeSeite 3 von 3
Zitat von Matthias am 27. August 2023, 19:43 Uhr

Warum sollte Weinsberg der Tag der Erstzulassung interessieren?
Ich würde daher IMMER den Übergabe-Termin +/-1 Monat annehmen

M.

Das könnte schon interessieren bei z.B. Vorführwagen oder Vermietfahrzeugen. Bei mir war Übergabe an mich 05/21, vorher 1 Jahr Mietfahrzeug bei einem Weinsberghändler, somit Erstzulassung 05/20, 05/21 Verkauf an mich und  1. Dichtigkeitsprüfung, seither jährliche Dichtigkeitsprüfung immer 05 +/- 1 Monat... Es hängt auch davon ab, wie der Händler das bei Knaus übermittelt, deswegen ggf. im Zweifelsfall beim verkaufenden Händler das klären und im Garantieheft auch nachschauen, ob da was steht...

LG Frank

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Wir haben 2023 einen gebrauchten Pepper ( Bj 2020 ) gekauft und vom Verkäufer einen Nachweis über eine in 2023 gemachte Dichtigkeitsprüfung erhalten.

Ich habe gehört, dass nachvollziehbar die 10 jährige Dichtigkeits- Garantie damit verfallen ist,

auch schon ( selbst bei jährlich durchgeführte Dichtigkeitsprüfung), wenn durch die Installation einer SAT-Schüssel und/ oder Photovoltaikanlage Löcher, auch fachmännisch, ins Dach gebohrt wurden.

Stimmt das?

Außerdem müsse die Dichtigkeitsprüfung von einer Weinsberg-Werkstatt durchgeführt  werden.  Ist das korrekt?

Vorab danke für eure Informationen zu diesem Thema:

Jürgen & Petra Schmidt

Hallo euch Beiden,

Wir haben vor 3 Jahren einen gebrauchten Pepper gekauft. Der Erstbesitzer hatte noch die erste Dichtheitsprüfung gemacht, die weiteren dann unter meiner Regie. Bei meinem Pepper war noch am neuen Fahrzeug von der Werkstatt eine Photovoltaikanlage montiert worden. Sie ist geklebt, aber für die Kabeldurchführung braucht es natürlich ein Loch im Dach. Das hat die Dichtheitsgarantie in keiner Weise beeinflusst, ich habe gerade eine neue Seitenwand als Garantiefall bekommen wegen Undichtigkeit am Fenster auf der Fahrerseite.

Richtig ist allerdings, dass die Dichtheitsprüfung bei einem Knaus oder Weinsberg Händler ausgeführt werden muss. Der gibt dann die Daten ans Werk weiter. Bei unserem Händler hat das bisher immer ca. € 100 gekostet.
Grundsätzlich fand ich die Dichtheitsprüfung eher oberflächlich, aber wegen meines Gewährleistungsfalls war ich natürlich froh, dass ich sie trotzdem habe machen lassen...

Viele Grüße
Michael

Willi Weinsberg, anerja und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberganerja🌵 KaktusReiner
600MG-2019-Peugeot-163PS-Solaranlage 130W-umgerüstet auf Li 150Ah-AHK - 2x Osram/2x Philips H7-LED - zu Hause im Bayerischen Wald

Also.....unser Weinsberg ist BJ 2018. Wir haben von Anfang an immer schön und rechtzeitig die Prüfungen gemacht und regelmäßg zw. 120 und 140€ abgedrückt. Nun hatte ich im letzten November Wasser in der Garage nach starkem Regenfall. Ich war bei meinem Händler, der bestätigt hat, daß die Garagentür links, auch nach mehrfachem re-adjustieren nicht dicht zu kriegen ist. Er hat das auch mit einem Schlauch getestet und validiert. Also wurde am 6.12.23 von ihm ein Garantieantrag bei Weinsberg eingereicht. Seither ist Funkstille 🙁 War jetzt bislang nicht so schlimm, da das Fahrzeug die letzten Wochen in der Halle stand. Jetzt geht dann aber die Reisesaison wieder los und ich muß entweder die Tür ringsrum abkleben oder eben riskieren daß weiter Wasser eintritt. Alles sehr sehr unbefriedigend. Was ist eure Erfahrung mit der Dauer bis sich Weinsberg mal rührt auf einen Garantieantrag und wie ging das dann aus? Ich will das Fahrzeug auch dieses Jahr verkaufen und da wäre es sehr schlecht wenn da noch ein Garantiefall offen wärebzw. immer noch Wasser eintritt.....

Grüße Jürgen

Moin,

bezüglich der Risse in der Haube über dem Fahrerhaus wurde im Herbst letzten Jahres ein Gewährleistungsantrag gestellt, bei dem bis heute nichts passiert ist, nicht ein Mucks bzw eine Info.

Es ist schon ärgerlich, daß sich das so hinzieht, man könnte meinen, die Gewährleistungs-/Garantie-/Kulanzabteilung gibt es nur auf dem Papier.

VG Frank-Uwe

Pepper MF auf Fiat 140Ps, Bj 2021, Schalter, AHK, Gasflaschenauszug, Toilettenfenster, Titanlüfter für den Kühlschrank, Lüfter in der Sitztruhe, GF- .. ... Oben fit und unten dicht, mehr wünsch ich mir fürs Alter nicht (H.Erhardt)

Moin Jürgen,

bei mir hat hat Knaus nach 2 Tagen reagiert- neue Seitenwand wg. defekter Dichtung am Übergang Fahrerhaus/Aufbau.

Ansprechpartner ist immer der Händler- ich kann mir aber schlecht vorstellen, daß da seit über 2 Monaten keine weitere

Info gekommen ist.

Vielleicht Knaus mal direkt anschreiben, ob eine Garantieanfrage vorliegt.

 

Beste Grüße

Kay

 

Pepper Mod.2018 130PS ohne Ballast wie elektr.Trittstufe und Solar 😉
VorherigeSeite 3 von 3