BWT WasserfilterHallo zusammen,
hat von Euch schon jemand einen BWT Wasserfilter (seit 2020 wohl Standard) nachgerüstet und würde darüber berichten?
VG aus Hameln
Reinhard
Hallo zusammen,
hat von Euch schon jemand einen BWT Wasserfilter (seit 2020 wohl Standard) nachgerüstet und würde darüber berichten?
VG aus Hameln
Reinhard
Hallo Pepperhardy, würde mich auch interessieren. Habe zwar eine Kartusche mitbekommen, die ich aber selbst einbauen / anstecken muss.
Habe es noch nicht installiert. Habe auch keine Anleitung
Grüßle aus dem Süden (von D)
Hallo Pepperhardy, würde mich auch interessieren. Habe zwar eine Kartusche mitbekommen, die ich aber selbst einbauen / anstecken muss.
Habe es noch nicht installiert. Habe auch keine Anleitung
Grüßle aus dem Süden (von D)
Pepper 600 MEG Mod.2020 160PS Ducato, Ulm
Solar, LiFePo, Wechselrichter
PN an: CamperfuchsHallo, also was ich auf der Messe gesehen habe, nimmt man die kleine blaue Leitung raus ( ca 10 -15 cm ) ist beidseitig verschraubt und setzt den Filter ein. Laut Standpersonal kostet aber ein Ersatzfilter 149€
Grüße aus Mittelfranken
Hallo, also was ich auf der Messe gesehen habe, nimmt man die kleine blaue Leitung raus ( ca 10 -15 cm ) ist beidseitig verschraubt und setzt den Filter ein. Laut Standpersonal kostet aber ein Ersatzfilter 149€
Grüße aus Mittelfranken
Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀 Danke Willi,
werde es am Wochenende mal anschauen.
LG
Danke Willi,
werde es am Wochenende mal anschauen.
LG
Pepper 600 MEG Mod.2020 160PS Ducato, Ulm
Solar, LiFePo, Wechselrichter
PN an: CamperfuchsHallo zusammen,
habe etwas gefunden: Nachrüstsets findet man unter
bestcamp-filter.de
ebenso Ersatzfilter etc. zum o.a. „extremen“ Preis - besonders, wenn man mind. jährlichen Wechsel unterstellt! Dafür bekommt man schon viele Wasserflaschen, abgesehen von der in unseren Breiten oft sehr guten Wasserqualität.
VG aus Hameln
Reinhard
Hallo zusammen,
habe etwas gefunden: Nachrüstsets findet man unter
bestcamp-filter.de
ebenso Ersatzfilter etc. zum o.a. „extremen“ Preis - besonders, wenn man mind. jährlichen Wechsel unterstellt! Dafür bekommt man schon viele Wasserflaschen, abgesehen von der in unseren Breiten oft sehr guten Wasserqualität.
VG aus Hameln
Reinhard
Zitat von RichyG am 13. November 2019, 7:37 Uhr Der Filter ist in meinen Augen herausgeworfenes Geld!
Ist man in Europa unterwegs, wird man kaum Probleme mit der Wasserqualität bekommen. Selbst in Südosteuropa hatten wir damit keinerlei Probleme. Wozu sich also in trügerischer Sicherheit wiegen? Sehr viel wichtiger ist die richtige Pflege des Frischwassertanks. Mindestens vor Saisonbeginn.
Wir kochen seit jeher mit dem Wasser aus unserem Tank, nutzen es zum Zähneputzen, zum Duschen und auch zum Geschirrspülen. Nie Probleme. Selbst im südlichen Afrika haben wir das unterwegs so gehandhabt!
Für Marokko werde ich TRINK-Wasser zukaufen. Alles andere wie gehabt. Das aus einer jahrzehnte langen Erfahrung als Camper in der halben Welt.
Der Filter ist in meinen Augen herausgeworfenes Geld!
Ist man in Europa unterwegs, wird man kaum Probleme mit der Wasserqualität bekommen. Selbst in Südosteuropa hatten wir damit keinerlei Probleme. Wozu sich also in trügerischer Sicherheit wiegen? Sehr viel wichtiger ist die richtige Pflege des Frischwassertanks. Mindestens vor Saisonbeginn.
Wir kochen seit jeher mit dem Wasser aus unserem Tank, nutzen es zum Zähneputzen, zum Duschen und auch zum Geschirrspülen. Nie Probleme. Selbst im südlichen Afrika haben wir das unterwegs so gehandhabt!
Für Marokko werde ich TRINK-Wasser zukaufen. Alles andere wie gehabt. Das aus einer jahrzehnte langen Erfahrung als Camper in der halben Welt.
kalli61 und Udo haben auf diesen Beitrag reagiert. Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Zitat von Anonym am 13. November 2019, 8:10 Uhr Hallo Zusammen,
ich bin da völlig mir Richy konform. Das Filtersystem halte ich für völlig unnötig.
Das Wichtigste ist die Frischwassertank Pflege per Hand mit den handelsüblichen Tankreinigern. Ich persönlich bevorzuge Certisil oder Dr. Keddo. Das ist aber glaube ich nebensächlich. Ansonsten habe ich das Silbernetz im Tank(Wechsel 1x im Jahr).Wir nutzen das Wasser zum Waschen, Zähneputzen, Kaffee kochen und Kochen.
Bei längerer Nichtnutzung lasse ich das Wasser ab.
Ich bin ja schon viele Jahre auch im südeuropäischen Raum unterwegs und wir hatten noch nie irgendwelche Gesundheitsprobleme.
Gruß aus Bayern
Adrian
Hallo Zusammen,
ich bin da völlig mir Richy konform. Das Filtersystem halte ich für völlig unnötig.
Das Wichtigste ist die Frischwassertank Pflege per Hand mit den handelsüblichen Tankreinigern. Ich persönlich bevorzuge Certisil oder Dr. Keddo. Das ist aber glaube ich nebensächlich. Ansonsten habe ich das Silbernetz im Tank(Wechsel 1x im Jahr).Wir nutzen das Wasser zum Waschen, Zähneputzen, Kaffee kochen und Kochen.
Bei längerer Nichtnutzung lasse ich das Wasser ab.
Ich bin ja schon viele Jahre auch im südeuropäischen Raum unterwegs und wir hatten noch nie irgendwelche Gesundheitsprobleme.
Gruß aus Bayern
Adrian
CRNK und Udo haben auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Gerun am 13. November 2019, 11:15 Uhr Kann Adrian / Richy nur beipflichten, Tank reinigen Silbernetz hinein, nur eigenen Schlauch beim Wasserfüllen benützen und evtl. da einen Filter vorsetzten.
Hatte auch noch nie Probleme.
Kann Adrian / Richy nur beipflichten, Tank reinigen Silbernetz hinein, nur eigenen Schlauch beim Wasserfüllen benützen und evtl. da einen Filter vorsetzten.
Hatte auch noch nie Probleme.
CRNK und Udo haben auf diesen Beitrag reagiert. Geht net gibt's net.
Pepper Bj.2018 Hallo zusammen,
wer sich trotzdem einmal über die Möglichkeiten der Wasseraufbereitung informieren möchte, der findet z.B. unter https://famous-water.com viele Hinweise zu stationären/ständigen oder mobilen/situativen Lösungen.
VG aus Hameln
Reinhard
Hallo zusammen,
wer sich trotzdem einmal über die Möglichkeiten der Wasseraufbereitung informieren möchte, der findet z.B. unter https://famous-water.com viele Hinweise zu stationären/ständigen oder mobilen/situativen Lösungen.
VG aus Hameln
Reinhard
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Soeni am 5. Mai 2022, 10:06 Uhr Kann mir jemand sagen in welche Richtung der Wasserfilter eingesetzt werden muss?
Auf dem Filter befindet sich ja ein Pfeil mit der Fließrichtung und ich habe diesen gestern mit dem Pfeil nach rechts (in Richtung Fahrzeugaußenseite) eingebaut. Eines der Bilder im Forum zeigt dieser aber genau entgegengesetzt. Trotz Recherche habe ich leider keine konkrete Angabe finden können.
Kann mir jemand sagen in welche Richtung der Wasserfilter eingesetzt werden muss?
Auf dem Filter befindet sich ja ein Pfeil mit der Fließrichtung und ich habe diesen gestern mit dem Pfeil nach rechts (in Richtung Fahrzeugaußenseite) eingebaut. Eines der Bilder im Forum zeigt dieser aber genau entgegengesetzt. Trotz Recherche habe ich leider keine konkrete Angabe finden können.
|