Befestigung 5Kg Gasflasche im Gaskasten Pepper 2020Zitat von Michael_R am 16. Mai 2020, 11:03 Uhr Hallo
Neben der 11Kg Gasflasche, die man im Gaskasten des Pepper 2020 ja gut befestigen kann, möchte ich auch noch eine 5Kg Gasflasche mitnehmen (Gasgrill...).
Die 11Kg Flasche ist tief im Kasten montiert, die 5Kg Flasche soll davor befestigt werden. Leider gibt es nur die Möglichkeit 11Kg Gasflaschen zu befestigen !
Hat da Jemand eine Idee für mich wie ich die 5Kg Flasche sicher mit den bereits vorhandenen Befestigungsmöglichkeiten befestige ?! Einen neuen Halter würde ich ungern montieren....
Danke und Gruß
Michael
Hallo
Neben der 11Kg Gasflasche, die man im Gaskasten des Pepper 2020 ja gut befestigen kann, möchte ich auch noch eine 5Kg Gasflasche mitnehmen (Gasgrill...).
Die 11Kg Flasche ist tief im Kasten montiert, die 5Kg Flasche soll davor befestigt werden. Leider gibt es nur die Möglichkeit 11Kg Gasflaschen zu befestigen !
Hat da Jemand eine Idee für mich wie ich die 5Kg Flasche sicher mit den bereits vorhandenen Befestigungsmöglichkeiten befestige ?! Einen neuen Halter würde ich ungern montieren....
Danke und Gruß
Michael
Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer Zitat von Michael_R am 17. Mai 2020, 10:55 Uhr Hallo,
ich hatte vergessen zu erwähnen dass ich (derzeit noch...) Stahlflaschen habe.
Ich habe nun beschlossen mir eine 6Kg Alu-Flasche zu kaufen und diese gegen die 5Kg-Stahlflasche auszutauschen. Die Aluflasche hat 300mm Durchmesser (ebenso wie die 11Kg Aluflasche) und somit passt sie in die vordere serienmäßige Halterung.
Gruß Michael
Hallo,
ich hatte vergessen zu erwähnen dass ich (derzeit noch...) Stahlflaschen habe.
Ich habe nun beschlossen mir eine 6Kg Alu-Flasche zu kaufen und diese gegen die 5Kg-Stahlflasche auszutauschen. Die Aluflasche hat 300mm Durchmesser (ebenso wie die 11Kg Aluflasche) und somit passt sie in die vordere serienmäßige Halterung.
Gruß Michael
Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer Zitat von Anonym am 17. Mai 2020, 14:59 Uhr Hallo Michael,
zusätzlich zu den 2 Alugasflaschen im Gaskasten transportiere ich für den Gasgrill eine 5kg Stahlflasche in der Heckgarage. Einen ensprechenden Halter gibt es bei E-.... oder Am... für kleines Geld. Du musst nur darauf achten, dass der Deckel auf der Flasche ist und eine Entlüftung vorhanden ist. Ich habe das Merkblatt zum Transport von Flüssiggasflaschen für Privatpersonen im PDF Format angehängt.
Gruß
Adrian
Hallo Michael,
zusätzlich zu den 2 Alugasflaschen im Gaskasten transportiere ich für den Gasgrill eine 5kg Stahlflasche in der Heckgarage. Einen ensprechenden Halter gibt es bei E-.... oder Am... für kleines Geld. Du musst nur darauf achten, dass der Deckel auf der Flasche ist und eine Entlüftung vorhanden ist. Ich habe das Merkblatt zum Transport von Flüssiggasflaschen für Privatpersonen im PDF Format angehängt.
Gruß
Adrian
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Zitat von Michael_R am 17. Mai 2020, 15:31 Uhr Hallo Adrian
Danke für den Hinweis und das Merkblatt !
Für Heizung, Kocher und Kühlschrank reicht mir eine 11Kg- Flasche (wir machen kein Wintercamping), derzeit noch Stahl (werde ich später gegen Alu tauschen). Für meinen Gasgrill reicht mir eine kleinere Flasche. Bisher war das eine 5Kg-Stahlflasche. Da ich diese aber im Gaskasten nicht ohne neuen Halter befestigt bekomme, kam mir die Idee mit der 6Kg-Aluflasche, die den gleichen Durchmesser wie die 11Kg-Aluflasche hat. Somit kann ich die unproblematisch im Gaskasten befestigen. In der Garage wollte ich die nicht haben, habe ja Platz im Gaskasten !
Auch wenns etwas Geld kostet für die neue 6Kg-Gasflasche, so ist das eine gute Lösung für mich !
Danke und Gruß
Michael
Hallo Adrian
Danke für den Hinweis und das Merkblatt !
Für Heizung, Kocher und Kühlschrank reicht mir eine 11Kg- Flasche (wir machen kein Wintercamping), derzeit noch Stahl (werde ich später gegen Alu tauschen). Für meinen Gasgrill reicht mir eine kleinere Flasche. Bisher war das eine 5Kg-Stahlflasche. Da ich diese aber im Gaskasten nicht ohne neuen Halter befestigt bekomme, kam mir die Idee mit der 6Kg-Aluflasche, die den gleichen Durchmesser wie die 11Kg-Aluflasche hat. Somit kann ich die unproblematisch im Gaskasten befestigen. In der Garage wollte ich die nicht haben, habe ja Platz im Gaskasten !
Auch wenns etwas Geld kostet für die neue 6Kg-Gasflasche, so ist das eine gute Lösung für mich !
Danke und Gruß
Michael
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer Zitat von Paul58 am 17. Mai 2020, 18:47 Uhr Hallo Michael,
habe mal ein wenig expermentiert.
die 5kg Flasche ist so safe.
Grüße vom Niederrhein
Paul
Hallo Michael,
habe mal ein wenig expermentiert.
die 5kg Flasche ist so safe.
Grüße vom Niederrhein
Paul
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Michael_R hat auf diesen Beitrag reagiert. Weinsberg Pepper 600 MEG Modell 03.2020 Peugeot 165 PS
Niederrhein Zitat von Michael_R am 17. Mai 2020, 19:34 Uhr Danke !
Rutscht die Flasche so nicht nach hinten zur großen Gasflasche durch ? Bei mir war das so, auch mit diesen ausgeklappten Kunstoff-Anschlägen der Halterungen.
Gruß Michael
Danke !
Rutscht die Flasche so nicht nach hinten zur großen Gasflasche durch ? Bei mir war das so, auch mit diesen ausgeklappten Kunstoff-Anschlägen der Halterungen.
Gruß Michael
Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer Zitat von Paul58 am 17. Mai 2020, 20:50 Uhr Ja, die Flasche stößt fest gegen große Flasche, ansonsten sind aber Beide Flaschen fest festzurrt.
Man kann auch ein Handtuch oder Ähnliches dazwischen legen
Gruß
Paul
Ja, die Flasche stößt fest gegen große Flasche, ansonsten sind aber Beide Flaschen fest festzurrt.
Man kann auch ein Handtuch oder Ähnliches dazwischen legen
Gruß
Paul
Weinsberg Pepper 600 MEG Modell 03.2020 Peugeot 165 PS
Niederrhein Zitat von Michael_R am 17. Mai 2020, 21:37 Uhr Alles klar, danke für die Mühe !
Michael
Alles klar, danke für die Mühe !
Michael
Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer
|