FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Batteriestandzeiten Fernbedienung Maxxfan

Seite 1 von 2Nächste

Hallo Maxxfan - Besitzer,

die Batterien meiner  Fernbedienung für den Maxxfan haben sehr kurze Standzeiten. Ich habe hochwertige Batterien eingesetzt, die Fernbedienung nicht im kalten WOMO liegen und diese auch nicht benutzt. Jeweils nach ca. 3 Wochen sind die Batterien leer. Fazit .... Fernbedienung frist ohne Benutzung die Batteriespannung. Hat Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, denn für mich ist dieser Batterieverbrauch zunächst unerklärlich.

Gruß Werner

MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16 *Bitte PN an >>>*
werner-bebracamper

Hallo Werner,

das kann ich so nicht bestätigen. Ich habe seit Einbau des MaxxFan vor gut einem Jahr noch nie die Batterien der Fernbedienung tauschen müssen. Da stimmt was nicht bei Deiner Fernbedienung. Ist da ggf. eine Taste permanent gedrückt, sodass die FB permanent sendet ?

Viel Erfolg bei der Fehlersuche !

Gruß Michael

Werner-bebracamper hat auf diesen Beitrag reagiert.
Werner-bebracamper
Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer

Michael, die Tasten stehen alle hoch, soweit in Ordnung, Anzeige geht auch nach kurzer Zeit aus, ich kann keinen Fehler finden, sollte mich dann doch mal an den Lieferanten wenden, wollte vorher nur mal abfragen ob noch Jemand dieses Problem hat .... Danke ...

Gruß Werner

Michael_R hat auf diesen Beitrag reagiert.
Michael_R
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16 *Bitte PN an >>>*
werner-bebracamper

Hallo Werner, richte die FB mal auf Deine Handy-Kamera. Dann kannst Du ggf am leuchtenden Punkt erkennen, ob die FB permanent sendet.

Nur mal so als Idee 🤔

Viel Erfolg, Christian

Werner-bebracamper hat auf diesen Beitrag reagiert.
Werner-bebracamper
Nur Reisen macht wirklich reicher....CaraCompact 600 MEG/Pepper Peugeot EZ 03/19 Kz.: FB-....

Christian, danke für den Hinweis, daran liegt es auch nicht.

Gruß Werner

MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16 *Bitte PN an >>>*
werner-bebracamper

Den Lüfter mal stromlos gemacht?

lg Peter - Pepper MEG 07/2022, FIAT 140 PS, 400 Wp, Bulltron 540 Ah, Booster 75 A, WIPRO III, MaxxFan, Trelino

Peter, wie meinst Du das ? Dauerhaft stromlos , oder nur kurz ? Kurz ja, habe ich probiert, dauerhaft nein, würde ja nichts bringen .

Gruß Werner

MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16 *Bitte PN an >>>*
werner-bebracamper

Ich hatte das Problem, daß das IR Modul des Lüfters auf alle andere FB, zB TV, reagiert hat, nur nicht auf die eigene. Danach Platine gewechselt und dann war Ruhe! Nicht, daß dein IR Modul  ähnlich reagiert und auf irgendwelche Signale wartet, die von der FB, welche auch immer,  kommen und auf Standby ist und die FB fortlaufend liefert und liefert und liefert... Ich würde den Lüfter mal 20 min vom Strom runternehmen und solange auch die Batterien rausnehmen, vielleicht hilfts!

Werner-bebracamper hat auf diesen Beitrag reagiert.
Werner-bebracamper
lg Peter - Pepper MEG 07/2022, FIAT 140 PS, 400 Wp, Bulltron 540 Ah, Booster 75 A, WIPRO III, MaxxFan, Trelino

Hallo Peter,    die FB des Lüfters funktioniert, auch stören sich die FB,s im WOMO nicht. Spannung vom Lüfter nehmen habe ich auch probiert, ohne Erfolg.  Ich habe die FB zurzeit nicht im WOMO liegen, sondern bei mir im Büro  und trotzdem findet die Batterieentladung statt. Ich wende mich nächste Woche an den Lieferanten, habe den Maxxfan ja erst seit 9/22, da muss es ja Abhilfe geben.

Gruß Werner

uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert.
uro-frank
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16 *Bitte PN an >>>*
werner-bebracamper

Na da bin ich mal gespannt, was da auf mich noch zukommt in 3 Wochen, wenn meiner eingebaut wird 😅😁

Werner-bebracamper und abacho haben auf diesen Beitrag reagiert.
Werner-bebracamperabacho
Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
Seite 1 von 2Nächste