FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumTECHNISCHE THEMEN: AufbauBatterie
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Batterie

VorherigeSeite 3 von 5Nächste

danke Dir

Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀

@harry-s

Gerne.

Ich habe meinen Beitrag gerade noch um 2 Bilder mit Erläuterungen erweitert.

Seit 23.11.2019 - Pepper 600 MEG auf Ducato-Basis - ED (Erding) - Solar 320WP + Faltpanel 100Wp - Lithiumbatterie 100AH von Offridtec

Hallöle ,weiß jemand die genauen Maße unter dem Sitz beim Peugeot für die  Batterie ?(würde gerne auf die grösste Gel Batterie umrüsten ,keine Lifepo )Gruß Thomas

Hallo zusammen,

ich fahre einen Pepper MF Bj.2020.Es ist eine Varta 75Ah Batterie verbaut.Da nach 2 bis 3 Tagen ohne Landstrom die Energie knapp wird,wollte ich zuerst eine 2.Aufbatterie kaufen.Jetzt habe ich mich für eine faltbare Solartasche 120Watt entschieden.Funktioniert perfekt und der Preis hält sich in Grenzen.Der Kühlschrank wird mit Gas betrieben und für den Rest reicht jetzt der erzeugte Strom!!

Gruß Helmut

Zitat von FredStaffen am 28. Dezember 2019, 16:10 Uhr
Zitat von Andy5 am 28. Dezember 2019, 12:00 Uhr

Wir haben einen Pepper MEG Modell 2020 mit zusätzlicher Aufbaubatterie bestellt, ich möchte gerne wissen: Was für eine Batterie ist verbaut und welche zusätzliche Batterie verbaut Weinsberg ab Werk? Die zusätzliche Batterie soll 312€ kosten. Gruß Andy

Verbaut ist eine Nassbatterie 75ah  die zusätzliche wird identisch sein.

ich kann mir vorstellen, das die dein Händler Auskunft geben kann was du bestellt hast, wobei ich mir vor dem unterschreiben schon mal erklären lasse, wofür ich mein Geld ausgebe.

meine beiden 120ah AGM Betrieb haben zusammen gerade mal 380€ Gekostet. Da würde ich doch nochmal darüber nachdenken, ob das nich5 die bessere Alternative ist.

Hallo , welche AGM hast Du eingebaut , wegen der Maße wollte ich das in Erfahrung bringen ? Möchte keine falsche Bestellen ... Herzlichen Dank

Herzliche Grüße Thomas Pepper MEG 2019, Peugeot 163 PS

Hallo Pepper Freunde 🙂

Ohne jetzt eine neue Diskussion über die Vorteile von LiFePo4-Batterien lostreten zu wollen, eine Frage zu Gel-Batterien.

Hat jemand die ursprünglichen Blei-Säure Akkus gegen Gel-Batterien ausgetauscht und Erfahrungen machen können? Lebensdauer, Ladung über Solar u.ä. würden mich interessieren.

Die Bewertungen in Google helfen nicht wirklich weiter.

Danke für diesbzgl. Infos schon mal vorab.

Allen eine gute Fahrt!

Christian

 

 

Nur Reisen macht wirklich reicher....CaraCompact 600 MEG/Pepper Peugeot EZ 03/19 Kz.: FB-....

Hallo Christian, wir haben unter dem Fahrersitz zwei AGM Batterien zu je 120 Ah verbaut. Diese werden von unseren drei Solarplatten zügig und schnell geladen. Ein 2000W Wechselrichter in Verbindung mit einer Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug tut seinen Dienst. Das ganze funktioniert seit zwei Jahren ausgezeichnet und seit dieser Zeit haben wir auch keinen Landstrom mehr genommen. Mit Strom sind wir seit dem völlig autark. Auch ein Wasserkocher verrichtet täglich mehrmals seinen Dienst. Unsere Standzeiten betragen dabei maximal vier bis fünf Tage. Selbst bei schwacher Nachladung bedingt durch schlechtes Wetter waren wir noch nie unter 12V Batterienspannung. Einziger Nachteil das etwas höhere Gewicht.

Viele Grüße Thomas

MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06 Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum, drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.

Hallo Thomas,

Danke für die ausführliche und aussagekräftige Antwort.

Nach meiner Info ist eine AGM Batterie keine GEL-Batterie. Oder bin ich da falsch?

Aber zwei 120'er AGM wären dennoch eine sehr gute Alternative zu meinen zwei ab Werk verbauten 75 ah Blei-Säure Batterien.

Mal schauen, ob ich noch weitere Antworten über Gel-Batterien erhalte.

Allzeit gute Fahrt,

Christian

Nur Reisen macht wirklich reicher....CaraCompact 600 MEG/Pepper Peugeot EZ 03/19 Kz.: FB-....

AGM ist die neuere Gel danach kommt Li. Aber der Preis ist eben interessanter.

 

MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06 Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum, drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.

Danke!!

Wieder etwas dazu gelernt.

 

Tschüss

Christian

Nur Reisen macht wirklich reicher....CaraCompact 600 MEG/Pepper Peugeot EZ 03/19 Kz.: FB-....
VorherigeSeite 3 von 5Nächste