Bad Waschbecken flexibler Abwasserschlauch undichtDas Video von Matze hatte ich glatt übersehen, jetzt ist der Groschen gefallen, was die Führungsschiene und den Haken betrifft. Vielen Dank dafür!!!
Werde jetzt hoffentlich rauskriegen, wie ich an den Schlauch komme!
Gruß, Uwe
Das Video von Matze hatte ich glatt übersehen, jetzt ist der Groschen gefallen, was die Führungsschiene und den Haken betrifft. Vielen Dank dafür!!!
Werde jetzt hoffentlich rauskriegen, wie ich an den Schlauch komme!
Gruß, Uwe
Zitat von nicoklau am 24. Juni 2021, 17:59 Uhr
Zitat von nicoklau am 20. Juni 2021, 13:25 Uhr
Hallo in die Runde und danke für die vielen wertvollen Tipps!
Bei meinem Pepper, Modell 2019, war es nun letzte Woche während unseres Urlaubes auch soweit. Der Schlauch wurde undicht und setzte den Fußboden im Bad rund um die Toilette etwas unter Wasser. Heute nun habe ich nach Recherche im Forum das Waschbecken ausgebaut. Der Riss im Schlauch ist direkt neben dem dritten Kabelbinder (siehe roter Pfeil). Ich werde jetzt mit meinem Händler telefonieren und nachfragen ob zwischenzeitlich eine bessere Lösungsalternative seitens des Herstellers angeboten wird. Ich werde berichten…
Viele Grüße, Klaus
Hallo in die Runde!
In Fortsetzung meines Berichtes vom 20.06.2021 bin ich über meinen Händler nicht weitergekommen. Dort wird grundsätzlich der gesamte Schlauch gewechselt.
Und: anders als bei Frank und Thorsten ist mein Schlauch bis Beginn Dinette (Einführung in die Sitzbank) ein Stück und geht nicht bereits im Bereich der Serviceklappe in ein schwarzes Rohr über. Das wird ggf. meine Arbeit bei der nächsten Instandsetzung.
Also habe ich einen Gartenwasserschlauch gesucht und gefunden im Hagebaumarkt mit exakt dem benötigten Außendurchmesser 3/4 Zoll.
An der Rissstelle habe ich den Abwasserschlauch mit einem Cuttermesser getrennt und ein ca. 8 cm langen grünen Gartenwasserschlauch zur Hälfte im Abwasserschlauch vollflächig eingeklebt. Siehe Foto. Nach Trocknung wurde auch das andere Schlauchteil, ebenfalls ca. 4 cm, passgenau und ohne Verdrehung vollflächig im Abwasserschlauch verklebt.
Anschließend habe ich den Bereich mit selbstverschweißendem Klebeband gesichert. Ich habe transparentes Klebeband genommen, um Undichtigkeiten frühzeitig erkennen zu können. Dazu muss man sich nur in die Dusche legen und bei links arretiertem Waschbecken mit einer Taschenlampe in die Aussparung leuchten. Dann kann die Schadstelle besichtigt werden.
Den dritten Kabelbinder habe ich an der Stelle nicht wieder befestigt. Ich glaube auch, dass der Kabelbinder den Riss an dieser Stelle begünstigt hat. Ich habe ihn am Ende des Waschbeckens locker um die beiden Wasserschläuche, die zwei Elektrokabel und den Abwasserschlauch befestigt, so dass er beim Einbau die Schläuche zusammenhält, aber ohne Druck auszuüben. Nach dem Einbau läuft das Waschbecken ohne Kraftaufwand sauber in den Schienen. Fertig.
Ich möchte mich bei allen für die Tipps und Bilder bedanken und füge selbst noch einige Bilder der Reparatur bei.
Ich wünsche allen einen schönen erlebnisreichen Sommer.
Bleibt gesund, Klaus
Zitat von nicoklau am 20. Juni 2021, 13:25 Uhr
Hallo in die Runde und danke für die vielen wertvollen Tipps!
Bei meinem Pepper, Modell 2019, war es nun letzte Woche während unseres Urlaubes auch soweit. Der Schlauch wurde undicht und setzte den Fußboden im Bad rund um die Toilette etwas unter Wasser. Heute nun habe ich nach Recherche im Forum das Waschbecken ausgebaut. Der Riss im Schlauch ist direkt neben dem dritten Kabelbinder (siehe roter Pfeil). Ich werde jetzt mit meinem Händler telefonieren und nachfragen ob zwischenzeitlich eine bessere Lösungsalternative seitens des Herstellers angeboten wird. Ich werde berichten…
Viele Grüße, Klaus
Hallo in die Runde!
In Fortsetzung meines Berichtes vom 20.06.2021 bin ich über meinen Händler nicht weitergekommen. Dort wird grundsätzlich der gesamte Schlauch gewechselt.
Und: anders als bei Frank und Thorsten ist mein Schlauch bis Beginn Dinette (Einführung in die Sitzbank) ein Stück und geht nicht bereits im Bereich der Serviceklappe in ein schwarzes Rohr über. Das wird ggf. meine Arbeit bei der nächsten Instandsetzung.
Also habe ich einen Gartenwasserschlauch gesucht und gefunden im Hagebaumarkt mit exakt dem benötigten Außendurchmesser 3/4 Zoll.
An der Rissstelle habe ich den Abwasserschlauch mit einem Cuttermesser getrennt und ein ca. 8 cm langen grünen Gartenwasserschlauch zur Hälfte im Abwasserschlauch vollflächig eingeklebt. Siehe Foto. Nach Trocknung wurde auch das andere Schlauchteil, ebenfalls ca. 4 cm, passgenau und ohne Verdrehung vollflächig im Abwasserschlauch verklebt.
Anschließend habe ich den Bereich mit selbstverschweißendem Klebeband gesichert. Ich habe transparentes Klebeband genommen, um Undichtigkeiten frühzeitig erkennen zu können. Dazu muss man sich nur in die Dusche legen und bei links arretiertem Waschbecken mit einer Taschenlampe in die Aussparung leuchten. Dann kann die Schadstelle besichtigt werden.
Den dritten Kabelbinder habe ich an der Stelle nicht wieder befestigt. Ich glaube auch, dass der Kabelbinder den Riss an dieser Stelle begünstigt hat. Ich habe ihn am Ende des Waschbeckens locker um die beiden Wasserschläuche, die zwei Elektrokabel und den Abwasserschlauch befestigt, so dass er beim Einbau die Schläuche zusammenhält, aber ohne Druck auszuüben. Nach dem Einbau läuft das Waschbecken ohne Kraftaufwand sauber in den Schienen. Fertig.
Ich möchte mich bei allen für die Tipps und Bilder bedanken und füge selbst noch einige Bilder der Reparatur bei.
Ich wünsche allen einen schönen erlebnisreichen Sommer.
Bleibt gesund, Klaus
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Udo, anerja und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. UdoanerjavwpeterWilli Weinsberg🌵 Kaktusaurich22 Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot-Boxer-mit 163 PS-Ohne Start/Stopp-Funktion-Produziert 07/2018-EZ12/2018-2 x 100 W Solarpanel-Erstbesitzer. Zitat von Anonym am 24. Juni 2021, 20:16 Uhr
Zitat von xuxuron am 24. Juni 2021, 16:58 Uhr
Uwe, ok, die Fotos sind von außen in den Toilettenschacht rein aufgenommen, richtig ?
Ja richtig. Sind von außen fotografiert.
Gruß
Frank
Zitat von xuxuron am 24. Juni 2021, 16:58 Uhr
Uwe, ok, die Fotos sind von außen in den Toilettenschacht rein aufgenommen, richtig ?
Ja richtig. Sind von außen fotografiert.
Gruß
Frank
xuxuron hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von xuxuron am 28. Juni 2021, 9:50 Uhr So die Reparatur vom Schlauch ist durchgeführt. Ich hab das wie schon einige vor mit dem Waschmaschinenschlauch gemacht. Würde das aber wohl nicht nochmal so machen. Der Schlauch ist zwar sehr schön flexibel insbesondere dort wo durch das hin- und herschieben der Schlauch wegen der Krümmung beansprucht wird, aber der Schlauch ist schon reichlich dünnwandig und auch innen nicht glatt logischerweise. Also mal schauen ob da mit der Zeit Seifen und Zahnpastareste hängen bleiben. Außerdem reagiert der Schlauch ziemlich schnell auf Wärme/Hitze was mir beim aufschweißen des selbstverklebenden Schrumpfschlauchs fast den WaMa Schlauch durchgesengt hätte. Ich schau mir das jetzt mal ein paar Wochen / Monate an und falls ich nicht zufrieden bin wird der wieder durch was (noch) besseres ersetzt. Zumindest bin ich jetzt geübt im Abnehmen und Anbringen des Waschbeckens. Das mußte in der Aktion mehrmals dran und wieder weg, bis die Schläuche rebungslos im Schlund hinter der Toilette rein und raus gingen 🙂 Trotzdem schonmal danke für die vielen Tipps zu dem Thema hier im Thread! Ich berichte dann weiter wie sich diese Lösung mittelfristig trägt.....
So die Reparatur vom Schlauch ist durchgeführt. Ich hab das wie schon einige vor mit dem Waschmaschinenschlauch gemacht. Würde das aber wohl nicht nochmal so machen. Der Schlauch ist zwar sehr schön flexibel insbesondere dort wo durch das hin- und herschieben der Schlauch wegen der Krümmung beansprucht wird, aber der Schlauch ist schon reichlich dünnwandig und auch innen nicht glatt logischerweise. Also mal schauen ob da mit der Zeit Seifen und Zahnpastareste hängen bleiben. Außerdem reagiert der Schlauch ziemlich schnell auf Wärme/Hitze was mir beim aufschweißen des selbstverklebenden Schrumpfschlauchs fast den WaMa Schlauch durchgesengt hätte. Ich schau mir das jetzt mal ein paar Wochen / Monate an und falls ich nicht zufrieden bin wird der wieder durch was (noch) besseres ersetzt. Zumindest bin ich jetzt geübt im Abnehmen und Anbringen des Waschbeckens. Das mußte in der Aktion mehrmals dran und wieder weg, bis die Schläuche rebungslos im Schlund hinter der Toilette rein und raus gingen 🙂 Trotzdem schonmal danke für die vielen Tipps zu dem Thema hier im Thread! Ich berichte dann weiter wie sich diese Lösung mittelfristig trägt.....
anerja und Udo haben auf diesen Beitrag reagiert. Grüße Jürgen Zitat von MapMan am 25. November 2021, 20:45 Uhr Hallo liebe Pepper-Kollegen,
beim Waschbecken-Verschiebe-Umbau fiel mir auf, dass der in unserem Pepper 04.2020 verbaute Abwasserschlauch anders aussieht, als die gerissenen Abwasserschläuche, welche hier im Thread in Bildern gezeigt wurden.
Diese gerissenen Schläuche scheinen einem anderen Kunststoff zu verwenden als unser Schlauch, welcher aus Gummi zu sein scheint.
Sind hier Pepper-User, die auch einen solchen schwarzen Gummi-Schlauch haben, welcher gerissen ist ?
Oder weiß jemand, ob Weinsberg wegen den Riss-Problemen in den neueren Modellen andere Schläuche verbaut ?
Viele Grüße
Kurt
Hallo liebe Pepper-Kollegen,
beim Waschbecken-Verschiebe-Umbau fiel mir auf, dass der in unserem Pepper 04.2020 verbaute Abwasserschlauch anders aussieht, als die gerissenen Abwasserschläuche, welche hier im Thread in Bildern gezeigt wurden.
Diese gerissenen Schläuche scheinen einem anderen Kunststoff zu verwenden als unser Schlauch, welcher aus Gummi zu sein scheint.
Sind hier Pepper-User, die auch einen solchen schwarzen Gummi-Schlauch haben, welcher gerissen ist ?
Oder weiß jemand, ob Weinsberg wegen den Riss-Problemen in den neueren Modellen andere Schläuche verbaut ?
Viele Grüße
Kurt
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020 Zitat von MapMan am 25. November 2021, 20:58 Uhr Der Umbau ist zwar schon hervorragend dokumentiert, ein paar zusätzliche Bilder können aber nicht schaden...
Hier noch einige Bilder von der Waschbecken-Verschiebe-Aktion...
VG
Kurt
Der Umbau ist zwar schon hervorragend dokumentiert, ein paar zusätzliche Bilder können aber nicht schaden...
Hier noch einige Bilder von der Waschbecken-Verschiebe-Aktion...
VG
Kurt
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg, M.Pepper.2019 und 11 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Willi WeinsbergM.Pepper.2019PepsiGerry145UdoFonsiSteffi & ThomasJensDagmaruwe65poivre58NickWerner-bebracamperPatrick Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020 super, danke nochmal für die Bilder, jetzt ist mir das mit den Winkeln auch klar.
Das mit dem Schlauch muss ich am Samstag mal anschauen, haben ja auch nen 2020er und bisher alles dicht
super, danke nochmal für die Bilder, jetzt ist mir das mit den Winkeln auch klar.
Das mit dem Schlauch muss ich am Samstag mal anschauen, haben ja auch nen 2020er und bisher alles dicht
MapMan hat auf diesen Beitrag reagiert. Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀 Zitat von Udo am 26. November 2021, 7:50 Uhr Hallo Kurt,
ja, der Schlauch ist anders, ich hatte das auch mal irgendwo geschrieben. Der ist flexibler und aus weicherem Gummi.
Ich habe nicht das Gefühl, dass der schnell bricht. Das Gummi kann besser "walken" und ich hoffe, dass sich nicht nach einigen Jahren eine Versprödung einstellt.
Gruß
Udo
Hallo Kurt,
ja, der Schlauch ist anders, ich hatte das auch mal irgendwo geschrieben. Der ist flexibler und aus weicherem Gummi.
Ich habe nicht das Gefühl, dass der schnell bricht. Das Gummi kann besser "walken" und ich hoffe, dass sich nicht nach einigen Jahren eine Versprödung einstellt.
Gruß
Udo
MapMan hat auf diesen Beitrag reagiert. PEPPER 600 MEG / EZ 2020 / Peugeot Boxer / Kennnzeichen: GM / Solar / Heosafe / 2000W Wechselrichter / el. Trittstufe / DuoControl / Fenster links / Air Head Trenntoilette / 140er Titan-Lüfter Kühlschrank / Gassteckdose / div. Um- und Einbauten Zitat von RichyG am 22. Dezember 2021, 10:33 Uhr Vielen Dank allen "Technikern" hier. Nun hatte es auch mich (bzw. meinen Abwasserschlauch) erwischt 😩 Dank Eurer Anleitungen war der Ausbau des Waschbeckens nur ein kleines Problem. Habe den Schlauch an der Bruchstelle getrennt und mit einer Verlängerung und Dichtband wieder geflickt. Zum Glück sind Heimwerkermärkte auf Sizilien gut bestückt 👍 Die Reparatur hat 50Cent und 4 Std Arbeit gekostet.
Servus und Buon Giorno an Euch alle
Richy
Vielen Dank allen "Technikern" hier. Nun hatte es auch mich (bzw. meinen Abwasserschlauch) erwischt 😩 Dank Eurer Anleitungen war der Ausbau des Waschbeckens nur ein kleines Problem. Habe den Schlauch an der Bruchstelle getrennt und mit einer Verlängerung und Dichtband wieder geflickt. Zum Glück sind Heimwerkermärkte auf Sizilien gut bestückt 👍 Die Reparatur hat 50Cent und 4 Std Arbeit gekostet.
Servus und Buon Giorno an Euch alle
Richy
Udo, Jobelix und 6 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. UdoJobelixbadgrandpaalexhemGelöschter BenutzerGelöschter BenutzerWilli WeinsbergCMonti Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Zitat von uwe65 am 2. Februar 2022, 20:34 Uhr So jetzt ist der Schlauch zum zweiten Mal defekt. Bei mir sind nur 2 Kabelbinder dran und der Riss so ziemlich an der gleichen Stelle wie bei den meisten. Natürlich wieder im Urlaub passiert. Danke an das Forum. Thema gefunden dann habe ich mich an das Waschbecken gewagt, ausgehängt und den Schlauch mit Panzertape erstmal abgedichtet. Ist aktuell dicht und wird nach dem Urlaub weiter bearbeitet.
So jetzt ist der Schlauch zum zweiten Mal defekt. Bei mir sind nur 2 Kabelbinder dran und der Riss so ziemlich an der gleichen Stelle wie bei den meisten. Natürlich wieder im Urlaub passiert. Danke an das Forum. Thema gefunden dann habe ich mich an das Waschbecken gewagt, ausgehängt und den Schlauch mit Panzertape erstmal abgedichtet. Ist aktuell dicht und wird nach dem Urlaub weiter bearbeitet.
Pepper mit Peugeot EZ 03.2019. Einzelbetten, Anhängerkupplung, Solar, Goldschmittfahrwerk,SOG
|