FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

AVIC-Z1000DAB: Tachosignal…

Moin liebe Community,

eine sehr ominöse Situation hat uns kürzlich heimgesucht: Nach einem Tankstopp meldete das Pioneer-AVIC Z1000DAB „Tachosignal nicht angeschlossen. Kalibrierung beginnt, kann ohne Tachosignal aber ungenau sein.“ Die Meldung überdeckte das gesamte Display und ließ sich nicht wegklicken. HUD zeigte „0“. Tatsächlich zeigte das Pioneer-Display nach einigen Kilometern wieder eine Geschwindigkeit, allerdings hinter der fast bildschirmfüllenden Fehlermeldung. Das HUD blieb bei Null.

Erfreulicherweise löste sich die Situation nach einigen Ampelstopps.

Meine Frage: Hatte von Euch jemand die gleiche Situation? Wie habt Ihr sie aufgelöst? Bin gespannt.

Viele Grüße

Thierry

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Zwei ehemalige Cali-Camper, nun mit 600 MF Pepper, 8. Generation Fiat Ducato 140 PS (2022) seit 11/2021 unterwegs, 2x 100 W Solar, Duo-Control, Thule Lifter, Bear-Lock, 2. Solar-Rückfahrkamera

@peppo21

ja, hatte ich auch schon, sogar mehrfach. Ich schieb es auf den CAN-Bus-Controller, denn ein "echtes Kabel" gibt es nicht mehr für das Tachosignal. Ich warte gerade auf den CAN-Bus-Controller, da ich ihn zum Service nach HH geschickt habe.

Das erwähnte Problem hat sich zum Glück immer wieder selbst behoben, bis es dann eben irgendwann mal wiederkam. Manchmal dauerte es eine Nacht, manchmal auch nur den nächsten Ampelstopp. Selbst machen wirst du da nichts machen können - zumindest ich kann das nicht, obwohl ich mich mit CANbus Systemen in KFZ bestens auskenne.

peppo21 hat auf diesen Beitrag reagiert.
peppo21
Pepper Bj. 22, auf Ducato 160, Automatik | Knaus Boxlife, Bj. 22, auf Ducato 160, Automatik

Moin aus Dortmund,

kenne ich auch und habe einen Verdacht. Nur wenn es Warm wird habe ich das Problem. In der kalten Jahreszeit nicht ein einziger Ausfall. Da muss es doch eine Steckverbindung zum Navi geben die auf Thermische Schwankungen reagiert.
Gruß Martin

peppo21 hat auf diesen Beitrag reagiert.
peppo21
Pepper MEG 08/2022 auf Peugeot 165 PS - Lithium 12 V 270AH Creabest - Wechselrichter 2000 Watt Renogy - GPS Tracker - 2 x Helle Rückfahrleuchten - MaxxAir - HeoSave Fahrer- und Beifahrertür - Titan Lüfter - GOK -Caramatic DriveTwo - SMV Luftfederung -Maut1.de - LIQUI MOLY 21317 Anti-Bakterien-Diesel- Additiv - Clesana

… dann lasst uns das Phänomen einfach weiter beobachten.
Unser Pepper ist zweieinhalb Jahre alt. Wir waren schon bei allen Temperaturen unterwegs (-14 bis +42), hatten aber diese Fehlermeldung zuvor noch nie.

Was wirklich nervt: Im Fehlermodus lässt sich auch das Navi nicht bedienen…

Viele Grüße

Thierry

Zwei ehemalige Cali-Camper, nun mit 600 MF Pepper, 8. Generation Fiat Ducato 140 PS (2022) seit 11/2021 unterwegs, 2x 100 W Solar, Duo-Control, Thule Lifter, Bear-Lock, 2. Solar-Rückfahrkamera

Machen wir !!

Pepper MEG 08/2022 auf Peugeot 165 PS - Lithium 12 V 270AH Creabest - Wechselrichter 2000 Watt Renogy - GPS Tracker - 2 x Helle Rückfahrleuchten - MaxxAir - HeoSave Fahrer- und Beifahrertür - Titan Lüfter - GOK -Caramatic DriveTwo - SMV Luftfederung -Maut1.de - LIQUI MOLY 21317 Anti-Bakterien-Diesel- Additiv - Clesana
Zitat von Martin am 11. Mai 2024, 8:43 Uhr

Moin aus Dortmund,

kenne ich auch und habe einen Verdacht. Nur wenn es Warm wird habe ich das Problem. In der kalten Jahreszeit nicht ein einziger Ausfall. Da muss es doch eine Steckverbindung zum Navi geben die auf Thermische Schwankungen reagiert.
Gruß Martin

ich hatte es auch bei 3 Grad Aussentemperatur. Ich tippe eher darauf, dass die verwendeten Bauteile für sich genommen zwar die Norm erfüllen, aber wenn jedes Bauteil an einer anderen Grenze kratzt, dann geht es halt manchmal eben nicht mehr.

Da auch bei Pioneer umfangreiche Tests vor Serienanlauf durchgeführt werden, verstehe ich gerade nicht, warum das dann dort nicht aufgefallen sein soll. Ich habe da dann die Vermutung, dass ein Zulieferer, denn den CANbus controller baut Pioneer nicht selbst, dann im Nachgang aufgrund von Lieferschwierigkeiten eines Bauteils einfach ein "gleiches" Bauteil eines anderen Herstellers genommen hat und wir sind jetzt die Leidtragenden. Gilt m.M. nach auch für die gesamten HUD Probleme.

Pepper Bj. 22, auf Ducato 160, Automatik | Knaus Boxlife, Bj. 22, auf Ducato 160, Automatik

Hallo,

 

ist uns letztes Jahr Ende September in St Emilion passiert. Morgens bei der Abfahrt genau diese Meldung. Liess sich zunächst auch nicht durch mehrmalige Neustarts entfernen. Irgendwann gegen Mittag war sie dann plötzlich verschwunden und ist seither auch nicht wieder aufgetreten.

 

Gruß Helmut

PEPPER MEG, 2022, Ducato 140 PS, Schaltgetriebe, aus Ba-Wü, KZ: LB-....