Austausch Truma Combi 6 durch Truma Combi D6ENachdem mir am Ostermontag in Österreich das Gas ausging war mir sehr schnell klar, dass ich eine Diesel-Heizung brauche.
Benötigt wird:
- eine Truma Combi D6E (klar, mit E-Heizstab fande ich sympathisch und auch schon oft benutzt wenn Landstrom zur Verfügung steht)
- ein neuer Kamin in entsprechender Länge (Achtung Unterschiede beim Außenanschluss)
- ein Tank-Anschlussset (Tankentnahme, Dosierpumpe, Kraftstoffschlauch, Schellen...)
dann kann es auch schon losgehen.
Tipps:
- ich kann die Tankentnahme von Truma empfehlen. Damit ist ein Ausbau der Dieselpumpe des Motors nicht nötig.
- 2 zusätzliche Schlauchwinkelstücke sind ratsam (Übergang von der Tanksonde und Trumaanschluss)
- normalerweise sind keine Schraub-Schlauchschellen bei den Sets dabei. Ich habe eine aber bei der Truma verwendet da hier dann ein einfaches Lösen bei Bedarf der Verbindung möglich ist.
- vor der Dosierpumpe habe ich auch noch einen Dieselfilter eingebaut.
- bei mir hatten die Montagehelden das Heizungsrohr am Anschluss an die Truma geknickt, so dass der Querschnitt fast verschlossen war. Also auch noch ein Rohrstück ersetzt.
- bei der Inbetriebnahme am inetx zuerst in den Einstellungen die alte Truma löschen. Dann die neue suchen lassen (dauert gefühlt ewig). Gefundene neue Truma bestätigen und neu starten.
Auf Wunsch kann ich auch noch ein paar Bilder mit Beschreibung hochladen.
Gruß Roland
Nachdem mir am Ostermontag in Österreich das Gas ausging war mir sehr schnell klar, dass ich eine Diesel-Heizung brauche.
Benötigt wird:
- eine Truma Combi D6E (klar, mit E-Heizstab fande ich sympathisch und auch schon oft benutzt wenn Landstrom zur Verfügung steht)
- ein neuer Kamin in entsprechender Länge (Achtung Unterschiede beim Außenanschluss)
- ein Tank-Anschlussset (Tankentnahme, Dosierpumpe, Kraftstoffschlauch, Schellen...)
dann kann es auch schon losgehen.
Tipps:
- ich kann die Tankentnahme von Truma empfehlen. Damit ist ein Ausbau der Dieselpumpe des Motors nicht nötig.
- 2 zusätzliche Schlauchwinkelstücke sind ratsam (Übergang von der Tanksonde und Trumaanschluss)
- normalerweise sind keine Schraub-Schlauchschellen bei den Sets dabei. Ich habe eine aber bei der Truma verwendet da hier dann ein einfaches Lösen bei Bedarf der Verbindung möglich ist.
- vor der Dosierpumpe habe ich auch noch einen Dieselfilter eingebaut.
- bei mir hatten die Montagehelden das Heizungsrohr am Anschluss an die Truma geknickt, so dass der Querschnitt fast verschlossen war. Also auch noch ein Rohrstück ersetzt.
- bei der Inbetriebnahme am inetx zuerst in den Einstellungen die alte Truma löschen. Dann die neue suchen lassen (dauert gefühlt ewig). Gefundene neue Truma bestätigen und neu starten.
Auf Wunsch kann ich auch noch ein paar Bilder mit Beschreibung hochladen.
Gruß Roland
Willi Weinsberg, 🌵 Kaktus und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Willi Weinsberg🌵 KaktusBuerstelada-horst Pepper 600 MF, EZ 3.23, 2,2l-160PS, Automatik Fiat, Solar 3x175Wp und 1x100Wp, 2x280Ah, Votronic Ladebooster VCC 1212-90, neue 12V Verteilung, Victron MPPT 100/30 und 75/15, Cerbo und Touch50, Supersens Frischwassersensor Zitat von Samuel am 6. Juni 2023, 8:00 Uhr Hallo Roland
Intressanter Ansatz, was kosten den der ganze Umbau? Kann man das in eigenregie Umbauen?
Gruss
Hallo Roland
Intressanter Ansatz, was kosten den der ganze Umbau? Kann man das in eigenregie Umbauen?
Gruss
Pepper MEG, Bj. 23, 170PS 9 Gang Automatik MB, 350 WP Solar, Wechselrichter, 200AH Lithium Zitat von Pepper007 am 6. August 2023, 21:41 Uhr Hallo zusammen
Denn Umbau auf Diesel Heizung habe ich auch gemacht eine D6E
endlich kein GAS Problem mer
Und mit Rundem Kamin 👍
Gruss Konne
Hallo zusammen
Denn Umbau auf Diesel Heizung habe ich auch gemacht eine D6E
endlich kein GAS Problem mer
Und mit Rundem Kamin 👍
Gruss Konne
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
🌵 Kaktus, alexhem und lada-horst haben auf diesen Beitrag reagiert. 🌵 Kaktusalexhemlada-horst Fiat Ducato8 Bj 2021 mit 140 PS und Schaltgetriebe
400A Lithium Batterien
400 Watt Solar
2500 Watt Wechselrichter
Zitat von Samuel am 6. Juni 2023, 8:00 Uhr
Hallo Roland
Intressanter Ansatz, was kosten den der ganze Umbau? Kann man das in eigenregie Umbauen?
Gruss
Sorry für viel zu späte Antwort aber habe leider vergessen den thread zu abbonieren.
Heizung D6E ca. 3000€ +Kamin 300€ + 20€ kleinteile.
Die alte (war ja neu) für 1500 + Bedienteil (altes behalten war ein inetx) verkauft.
Für mich daher ok.
Grüße und sorry nochmal Roland
Zitat von Samuel am 6. Juni 2023, 8:00 Uhr
Hallo Roland
Intressanter Ansatz, was kosten den der ganze Umbau? Kann man das in eigenregie Umbauen?
Gruss
Sorry für viel zu späte Antwort aber habe leider vergessen den thread zu abbonieren.
Heizung D6E ca. 3000€ +Kamin 300€ + 20€ kleinteile.
Die alte (war ja neu) für 1500 + Bedienteil (altes behalten war ein inetx) verkauft.
Für mich daher ok.
Grüße und sorry nochmal Roland
Samuel hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600 MF, EZ 3.23, 2,2l-160PS, Automatik Fiat, Solar 3x175Wp und 1x100Wp, 2x280Ah, Votronic Ladebooster VCC 1212-90, neue 12V Verteilung, Victron MPPT 100/30 und 75/15, Cerbo und Touch50, Supersens Frischwassersensor
|