FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumTECHNISCHE THEMEN: AufbauAufbau Fußboden
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Aufbau Fußboden

Seite 1 von 3Nächste

Moin Pepperfreunde,

Kann mir jemand sagen wie der Fußboden aufgebaut ist?

Im Eingangs Bereich ist der Boden irgendwie ganz bischen weich geworden zwischen den Trägern. Trocken ist der Boden.

Danke und schöne Ostern allen

Max

"Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020

Weich = Nass - Leidvolle Erfahrung... 🙁

Guckst Du hier: https://www.my-pepper.de/forum/topic/massiver-wasserschaden-hinter-fender-eine-schwachstelle-ab-werk/

Da sieht man bei den Bildern weiter unten den Aufbau.

Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach PN an: bora33

Danke Bora , nach meinem Feuchte Messer ist der Boden trocken auch von unten ist nichts ungewöhnliches zu sehen.  Eingangs Bereich ist vielleicht auch falsch ausgedrückt. Ist eher so der Bereich Richtung Ecke Dinette. Also dort wo man sich  am meisten bewegt. Vielleicht auch etwas Materialermüdung bin auch nicht Grad der leichteste . So sieht man eigentlich nix ,man merkt es halt ein bisschen an den Füßen wenn man dort läuft.

Grüße Max

"Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020

Moin,

vielleicht mal von unter dem Fahrzeug schauen was bei Belastung passiert.

Der Boden stützt sich auf dem Fahrzeugrahmen mittels rechteckiger Holzplättchen ab, deren Sägekanten nicht gegen Feuchtigkeit geschützt sind, im Gegensatz zu dem Boden, der wie mir scheint gut gegen eindringende Feuchtigkeit bearbeitet wurde. Wenn diese "Beilegeplättchen" morsch geworden sind, kann es zu einem "weichen" Boden kommen, dh er gibt bei Belastung nach.

Vor längerem wurde hier im Forum mal darauf aufmerksam gemacht, sich diese Beilegeplättchen anzusehen.

VG Frank-Uwe

Jacko2 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Jacko2
Pepper MF auf Fiat 140Ps, Bj 2021, Schalter, AHK, Gasflaschenauszug, Toilettenfenster, Titanlüfter für den Kühlschrank, Lüfter in der Sitztruhe, GF- .. ... Oben fit und unten dicht, mehr wünsch ich mir fürs Alter nicht (H.Erhardt)

Moin Pepperfreunde,

hab mich am Wochenende unter den Peppo gelegt .Der Boden liegt bei mir im Kühlschrank Bereich nur rechts und links im Rahmen auf Plättchen aus Betoplantafel auf . Läuft jemand oben lang federt der Boden ordentlich. Nach vorn wird es wohl nicht anders sein , kommt man nur nicht wirklich drann wegen Grauwassertank, und Hitzebleche.  Auf dem Bild ist eine provisorische Leiste zu sehen,und schon federt der Boden nicht mehr so. Werd mir Alu Profile besorgen und die dort einschieben.

Ist das nur bei uns so oder ist der Boden im allgemeinen so und ich bin nur zu empfindlich 🤔

Jacko2 und alexhem haben auf diesen Beitrag reagiert.
Jacko2alexhem
"Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020

Hoffe es hat jetzt mit dem Bild geklappt.

Grüße Max

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Jacko2 und alexhem haben auf diesen Beitrag reagiert.
Jacko2alexhem
"Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020

Hallo Max,

vielen Dank für die Info´s

Wir haben das gleiche Problem zwischen Bad und Küchenblock und auch erst auf ein Wasserschaden getippt.

Wie möchtest Du die Alu Profile dann befestigen?

Gruß, Jacques

MEG 2020, Peugeot HDI 165 PS

Der Abstand zwischen Boden und Träger ist 10 mm werde die Profile dann mit Blechschrauben befestigen. Unser Feuchtemesser  zeigte von oben und unten gemessen keine Feuchtigkeit an.

Grüße Max

"Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020

Danke Max!

MEG 2020, Peugeot HDI 165 PS

Gerne, werde weiter berichten 👋

 

Raffa67, Willi Weinsberg und Jacko2 haben auf diesen Beitrag reagiert.
Raffa67Willi WeinsbergJacko2
"Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020
Seite 1 von 3Nächste