Aufbau Dichtmasse an den Stoßkanten reinigenZitat von uro-frank am 8. Juni 2022, 14:38 Uhr
Zitat von xuxuron am 8. Juni 2022, 14:32 Uhr
@uro-frank ich hab auch auf https://www.4in1clean.de/ geschaut. Auf dem Bestellformular ganz unten steht auch was von 'einigen' Tagen Lieferverzögerung...daher habe ich gezögert...
Gruß Jürgen
Uuuups, habe ich das übersehen? Naja, nicht so schlimm für mich, habe noch 1 Liter... jedenfalls ist das Zeug echt gut. Habe sämtliche Blattflecken (Linde und Eiche aus Kroatien) und Millionen Fliegen an der Front und Rückspiegel Vorderseiten super wegbekommen...
Zitat von xuxuron am 8. Juni 2022, 14:32 Uhr
@uro-frank ich hab auch auf https://www.4in1clean.de/ geschaut. Auf dem Bestellformular ganz unten steht auch was von 'einigen' Tagen Lieferverzögerung...daher habe ich gezögert...
Gruß Jürgen
Uuuups, habe ich das übersehen? Naja, nicht so schlimm für mich, habe noch 1 Liter... jedenfalls ist das Zeug echt gut. Habe sämtliche Blattflecken (Linde und Eiche aus Kroatien) und Millionen Fliegen an der Front und Rückspiegel Vorderseiten super wegbekommen...
Udo hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von Alf am 8. Juni 2022, 15:50 Uhr Ich hab das Zeug auch, funktioniert prima, aber gegen die Dichtmasse kaum ne Chance😏
Ich denke dafür ist 4 in 1 auch nicht gedacht
Gruß Alf
Ich hab das Zeug auch, funktioniert prima, aber gegen die Dichtmasse kaum ne Chance😏
Ich denke dafür ist 4 in 1 auch nicht gedacht
Gruß Alf
MEG 2018, Solar, Luftfederung HA,163PS
Klima Truma Av.Comfort, EasyBike System in der Garage ,Schubladensystem BF-Seite hinten Eigenbau. 320 Ah Forster Lithium Untersitzvariante, WR Votronic 1700, 18" auf Borbet CW 7 Zitat von uro-frank am 10. Juni 2022, 17:42 Uhr
Zitat von xuxuron am 8. Juni 2022, 14:32 Uhr
@uro-frank ich hab auch auf https://www.4in1clean.de/ geschaut. Auf dem Bestellformular ganz unten steht auch was von 'einigen' Tagen Lieferverzögerung...daher habe ich gezögert...
Gruß Jürgen
Habe heute die Lieferung bekommen, also binnen 3 Tagen geliefert, das nenne ich KEINE Verzögerung, das ist super!
Zitat von xuxuron am 8. Juni 2022, 14:32 Uhr
@uro-frank ich hab auch auf https://www.4in1clean.de/ geschaut. Auf dem Bestellformular ganz unten steht auch was von 'einigen' Tagen Lieferverzögerung...daher habe ich gezögert...
Gruß Jürgen
Habe heute die Lieferung bekommen, also binnen 3 Tagen geliefert, das nenne ich KEINE Verzögerung, das ist super!
xuxuron hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von Susi2019 am 18. März 2023, 16:53 Uhr Hallo zusammen, Mich hat immer die austretende Dichtmasse an der Rückwand gestört. Entfernen der Dichtmasse war immer nur von kurzer Dauer.
Zudem soll die Dichtmasse ja nicht entfernt werden.
Heute habe ich Aluminiumprofile an der Rückwand angebracht, die das Eck verkleiden.
Das Profil habe ich in Originalfarbe überlackiert und mit Karosserieklebeband für Zierleisten so angeklebt, dass die kleine Dichtlippe an der die Dichtmasse
austritt gerade verdeckt wird. So bleibt ein kleiner Spalt für die Hinterlüftung. Der Hohlraum dahinter ist ca 1x1 cm groß und somit genug
Platz für die Dichtmasse.
Hallo zusammen, Mich hat immer die austretende Dichtmasse an der Rückwand gestört. Entfernen der Dichtmasse war immer nur von kurzer Dauer.
Zudem soll die Dichtmasse ja nicht entfernt werden.
Heute habe ich Aluminiumprofile an der Rückwand angebracht, die das Eck verkleiden.
Das Profil habe ich in Originalfarbe überlackiert und mit Karosserieklebeband für Zierleisten so angeklebt, dass die kleine Dichtlippe an der die Dichtmasse
austritt gerade verdeckt wird. So bleibt ein kleiner Spalt für die Hinterlüftung. Der Hohlraum dahinter ist ca 1x1 cm groß und somit genug
Platz für die Dichtmasse.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
bubblesberg, 🌵 Kaktus und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. bubblesberg🌵 KaktusJolante50ReinerCP GZ-SM...unser Pepperle BJ 2020 600 MF 160psDucatoMFGasauszug,el.Trittstufe,MaxAir,Akku von Bora 33 200AH,Photovoltaik260Watt,Wechselrichter1500Watt,Fahrradträger,Luftfederung,verst.Federn Vorderachse,SOG,Heosafe usw. Zitat von Susi2019 am 18. März 2023, 16:55 Uhr Noch ein Paar Bilder
Gruß Günther
Noch ein Paar Bilder
Gruß Günther
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
bubblesberg, Willi Weinsberg und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. bubblesbergWilli Weinsberg🌵 KaktusReinerCP GZ-SM...unser Pepperle BJ 2020 600 MF 160psDucatoMFGasauszug,el.Trittstufe,MaxAir,Akku von Bora 33 200AH,Photovoltaik260Watt,Wechselrichter1500Watt,Fahrradträger,Luftfederung,verst.Federn Vorderachse,SOG,Heosafe usw. Günther, was machst Du seitlich da quillt der Mist doch auch raus? Ich gehe mit einem Lappen und Bremsenreiniger an den Kleber, damit läßt er sich super entfernen und ich ziehe den Kleber damit nicht unter den Profilen vor. Es löst nur die austretende dreckige Masse ab. Danach mit Politur den Rest entfernen und warten bis wieder was rausquillt. Ich mache das jetzt schon 3 Jahre so, alle Ecken dicht und es kommt immernoch was raus.
Gruß Werner
Günther, was machst Du seitlich da quillt der Mist doch auch raus? Ich gehe mit einem Lappen und Bremsenreiniger an den Kleber, damit läßt er sich super entfernen und ich ziehe den Kleber damit nicht unter den Profilen vor. Es löst nur die austretende dreckige Masse ab. Danach mit Politur den Rest entfernen und warten bis wieder was rausquillt. Ich mache das jetzt schon 3 Jahre so, alle Ecken dicht und es kommt immernoch was raus.
Gruß Werner
bubblesberg hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamperZitat von Reiner am 18. März 2023, 17:35 Uhr Hallo Werner
ich habe einen Bekannten, der bereitet Womo's auf. Er sagte mir, Bremsenreiniger ist das größte Gift für die Dichtmasse. Wie du schon sagst, die ausgetretene Masse löst sich u. es kommt immer noch was raus. Das ist das Problem, irgendwann kommt nichts mehr raus, weil nämlich nicht's mehr drinnen ist u. damit wird die Kiste undicht. Er macht das nur mit Spruehsilikonentferner. Einsprühen, eine Min warten u. mit viel Wasser u. Microfasertuch abwischen. Außerdem zieht Bremsenreiniger die Weichmacher aus der Masse.
LG Reiner
Hallo Werner
ich habe einen Bekannten, der bereitet Womo's auf. Er sagte mir, Bremsenreiniger ist das größte Gift für die Dichtmasse. Wie du schon sagst, die ausgetretene Masse löst sich u. es kommt immer noch was raus. Das ist das Problem, irgendwann kommt nichts mehr raus, weil nämlich nicht's mehr drinnen ist u. damit wird die Kiste undicht. Er macht das nur mit Spruehsilikonentferner. Einsprühen, eine Min warten u. mit viel Wasser u. Microfasertuch abwischen. Außerdem zieht Bremsenreiniger die Weichmacher aus der Masse.
LG Reiner
Werner-bebracamper, Susi2019 und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Werner-bebracamperSusi2019pdiver1CP Pepper MEG 600, Modell 21, EZ 09.02.21, Fiat Ducato 140 PS, Luftfederung hinten, Maxxair Deluxe, LiFePo4 Creabest 172 Ah, Duo-Control mit Fernanzeige, SOG, Osram Night-Breaker Gen.2, Bad umgebaut und Außendusche eingebaut Reiner, Danke für den Hinweis, passiert ist ja noch Nichts, ich habe ja nicht mit Bremsenreiniger gesprüht, sondern nur den Lappen benetzt und dann das Zeug abgetupft, klebt ja , das ist der Wahnsinn. Aber, DANKE für die Info, jetzt besorge ich mir den Silikonentferner.
Gruß Werner
Reiner, Danke für den Hinweis, passiert ist ja noch Nichts, ich habe ja nicht mit Bremsenreiniger gesprüht, sondern nur den Lappen benetzt und dann das Zeug abgetupft, klebt ja , das ist der Wahnsinn. Aber, DANKE für die Info, jetzt besorge ich mir den Silikonentferner.
Gruß Werner
pdiver1 hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamperZitat von Reiner am 18. März 2023, 17:55 Uhr Hallo Werner
wichtig ist auch, dass Du die Masse nicht bei warmen Temperaturen machst, denn das Zeug klebt wie Schifferscheiße. Das macht man nur bei kühlen Temperaturen, denn dann ist die Masse auch fest.
LG Reiner
Hallo Werner
wichtig ist auch, dass Du die Masse nicht bei warmen Temperaturen machst, denn das Zeug klebt wie Schifferscheiße. Das macht man nur bei kühlen Temperaturen, denn dann ist die Masse auch fest.
LG Reiner
Werner-bebracamper hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG 600, Modell 21, EZ 09.02.21, Fiat Ducato 140 PS, Luftfederung hinten, Maxxair Deluxe, LiFePo4 Creabest 172 Ah, Duo-Control mit Fernanzeige, SOG, Osram Night-Breaker Gen.2, Bad umgebaut und Außendusche eingebaut Reiner, ich muss wieder rann, es sieht einfach Widerlich aus, habe den Silikonentferner gerade bestellt, sollte Mittwoch vor der Tür stehen, dann geht's los ....
LG Werner
Reiner, ich muss wieder rann, es sieht einfach Widerlich aus, habe den Silikonentferner gerade bestellt, sollte Mittwoch vor der Tür stehen, dann geht's los ....
LG Werner
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamper
|