Alarmanlage für unser WohnmobilZitat von Rolfi am 11. August 2023, 15:24 Uhr Hallo Steff,
Hier noch ein Foto, wie ich die Halterung geklebt habe.
Ich habe das mit 3M Band gemacht,oder du machst 2 Klebestreifen drunter.
Gruß Rolfi
Hallo Steff,
Hier noch ein Foto, wie ich die Halterung geklebt habe.
Ich habe das mit 3M Band gemacht,oder du machst 2 Klebestreifen drunter.
Gruß Rolfi
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
steffpepper hat auf diesen Beitrag reagiert. Edition PEPPER MEG Peugeot Boxer 163 PS, Modell 2019 EZ 03.2020 Kz. OG Zitat von RaWi am 25. Juli 2024, 17:03 Uhr Hallo in die Pepperrunde,
Ich möchte mir eine Alarmanlage selbst einbauen.
Im Forum habe ich gelesen, dass einige die Anlage von Finesell eingebaut haben.
Könnt ihr kurz über die Zufriedenheit nach dem Einbau berichten.
Danke und Gruß Ralf
Hallo in die Pepperrunde,
Ich möchte mir eine Alarmanlage selbst einbauen.
Im Forum habe ich gelesen, dass einige die Anlage von Finesell eingebaut haben.
Könnt ihr kurz über die Zufriedenheit nach dem Einbau berichten.
Danke und Gruß Ralf
Pepper MEG 600 (Bj 2024) Basis Ducato Automatik 180 PS.
Sonderaustattung: Elektrische Trittstufe, Seitenfenster Heck, ausziehbarer Gaskasten, Berganfahrhilfe, mechanische Hubstützen hinten.Solar 330Wp, Victron Solareegler MPPT 100/20, Wechselrichter Ective S15 12V Pro, Ective Pro Fernbedienung, FiFePO4 200Ah Batterie, Trockentrenntoilette, Aussendusche, Floe Entwässerung, Titan Ventilator am Kühlschrankgitter und an Sitzbank, HEO 5fach Schließsystem, Zitat von Matthias am 26. Juli 2024, 12:48 Uhr Moin,
...
Was ist Besser? Magnet am Fenster, Melder unten am Rahmen ... oder umgekehrt - ...Melder am Fenster...?
Die Frage hab ich mir auch schon gestellt. Thitronik (WiPro) zeigt beide Varianten in der Installationsanleitung.
Hab gerade im Support mal angefragt: Wenn der Sensor am Fenster ist, kann man von außen einen weiteren (starken) Magneten ans Fenster kleben. Reicht dann die kleine Änderung am Magnetfeld beim (gewaltsamen) Öffnen noch aus, um den Reedkontakt und damit einen Alarm auszulösen?!
M.
Moin,
...
Was ist Besser? Magnet am Fenster, Melder unten am Rahmen ... oder umgekehrt - ...Melder am Fenster...?
Die Frage hab ich mir auch schon gestellt. Thitronik (WiPro) zeigt beide Varianten in der Installationsanleitung.
Hab gerade im Support mal angefragt: Wenn der Sensor am Fenster ist, kann man von außen einen weiteren (starken) Magneten ans Fenster kleben. Reicht dann die kleine Änderung am Magnetfeld beim (gewaltsamen) Öffnen noch aus, um den Reedkontakt und damit einen Alarm auszulösen?!
M.
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: MatthiasZitat von RaWi am 26. Juli 2024, 19:51 Uhr Eine weitere Frage in die Runde: hat jemand die Alarmanlage von CarPro-Tec Fusion eingebaut und Erfahrungen mit dem System?
Gruß Ralf
Eine weitere Frage in die Runde: hat jemand die Alarmanlage von CarPro-Tec Fusion eingebaut und Erfahrungen mit dem System?
Gruß Ralf
Pepper MEG 600 (Bj 2024) Basis Ducato Automatik 180 PS.
Sonderaustattung: Elektrische Trittstufe, Seitenfenster Heck, ausziehbarer Gaskasten, Berganfahrhilfe, mechanische Hubstützen hinten.Solar 330Wp, Victron Solareegler MPPT 100/20, Wechselrichter Ective S15 12V Pro, Ective Pro Fernbedienung, FiFePO4 200Ah Batterie, Trockentrenntoilette, Aussendusche, Floe Entwässerung, Titan Ventilator am Kühlschrankgitter und an Sitzbank, HEO 5fach Schließsystem, Zitat von Roehri am 26. Juli 2024, 20:51 Uhr
Zitat von RaWi am 26. Juli 2024, 19:51 Uhr
Eine weitere Frage in die Runde: hat jemand die Alarmanlage von CarPro-Tec Fusion eingebaut und Erfahrungen mit dem System?
Gruß Ralf
Hallo Ralf, ich habe die CarPro-Tec seit Februar diesen Jahres in meinem Mobil verbaut.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten (Fehlalarme) funktioniert sie jetzt wie sie soll.
Ich habe Tür- und Fensterkontakte und die Raumvolumenüberwachung. Diese hatte ich anfangs zu knapp eingestellt, aber bis jetzt gab es keine Fehlalarme mehr.
Gruß Micha
Zitat von RaWi am 26. Juli 2024, 19:51 Uhr
Eine weitere Frage in die Runde: hat jemand die Alarmanlage von CarPro-Tec Fusion eingebaut und Erfahrungen mit dem System?
Gruß Ralf
Hallo Ralf, ich habe die CarPro-Tec seit Februar diesen Jahres in meinem Mobil verbaut.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten (Fehlalarme) funktioniert sie jetzt wie sie soll.
Ich habe Tür- und Fensterkontakte und die Raumvolumenüberwachung. Diese hatte ich anfangs zu knapp eingestellt, aber bis jetzt gab es keine Fehlalarme mehr.
Gruß Micha
Knaus Van TI 650 MEG Vansation
EZ 2.2023
Modell 2022
Peugeot Boxer 165 PS
AHK f. Fahrradtransport,
Solar Büttner MT 220-2 MC, WR 2000 Sinus, Reserveradhalterung, Goldschmitt Luftfederung HA, 2 Lithium Batterie je 135Ah, HA aufgelastet auf 2240 kg, Aufgelastet auf 3850 kg, 140er Titan-Kühlschrank-Lüfter, Maxxfan, Zitat von RaWi am 27. Juli 2024, 8:26 Uhr Hallo Micha,
Danke für die Info.
Gab es die Fehlalarme nur durch die Raumvolumenüber-wachung?
Hast du auch die Dachluken mit den Festerkontakten gesichert?
Nutzt du den Bewegungs-melder?
Gruß Ralf
Hallo Micha,
Danke für die Info.
Gab es die Fehlalarme nur durch die Raumvolumenüber-wachung?
Hast du auch die Dachluken mit den Festerkontakten gesichert?
Nutzt du den Bewegungs-melder?
Gruß Ralf
Pepper MEG 600 (Bj 2024) Basis Ducato Automatik 180 PS.
Sonderaustattung: Elektrische Trittstufe, Seitenfenster Heck, ausziehbarer Gaskasten, Berganfahrhilfe, mechanische Hubstützen hinten.Solar 330Wp, Victron Solareegler MPPT 100/20, Wechselrichter Ective S15 12V Pro, Ective Pro Fernbedienung, FiFePO4 200Ah Batterie, Trockentrenntoilette, Aussendusche, Floe Entwässerung, Titan Ventilator am Kühlschrankgitter und an Sitzbank, HEO 5fach Schließsystem, Zitat von xuxuron am 8. August 2024, 14:12 Uhr Ich hab jetzt mal bei Finesell nachgeschaut und habe festgestellt, daß es mittlerweile neben der hier weiter vorne beschriebenen 'smartControl' die etliche Mitglieder hier im Forum nutzen auch eine sog. 'ASK Smart Touchcontrol X4' gibt. Interessanterweise kostet die nur ca. 170€ und ich kann nicht rauslesen was es außer einem farbigen Touchpanel gegenüber der SmartControl mit LCD Panel am Funktionsumfang weniger gibt (bei ca. 80 Eure kleinerem Preis).
Hat die TouchControl jemand hier verbaut und kann bitte berichten?
Dank. Jürgen.
Ich hab jetzt mal bei Finesell nachgeschaut und habe festgestellt, daß es mittlerweile neben der hier weiter vorne beschriebenen 'smartControl' die etliche Mitglieder hier im Forum nutzen auch eine sog. 'ASK Smart Touchcontrol X4' gibt. Interessanterweise kostet die nur ca. 170€ und ich kann nicht rauslesen was es außer einem farbigen Touchpanel gegenüber der SmartControl mit LCD Panel am Funktionsumfang weniger gibt (bei ca. 80 Eure kleinerem Preis).
Hat die TouchControl jemand hier verbaut und kann bitte berichten?
Dank. Jürgen.
Grüße Jürgen
|