Alarmanlage für unser WohnmobilZitat von Wolfgang am 24. Mai 2023, 22:25 Uhr Ich habe heute nochmal getestet.
Fahrer- und Beifahrertür lösen auch ohne Magnetkontakt also über CanBus aus.
Bei der Aufbautüre war es definitif nicht so - habe ich vor Ainbau des Magnetkontakt getestet.
Ich habe heute nochmal getestet.
Fahrer- und Beifahrertür lösen auch ohne Magnetkontakt also über CanBus aus.
Bei der Aufbautüre war es definitif nicht so - habe ich vor Ainbau des Magnetkontakt getestet.
Weinsberg Pepper 600 MEG, Bj 2022, Modell 2023.
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Standklima, Panoramadachfenster hinten,
LifePo-Akku, Wechselrichter, Photovoltaik, Radträgersystem in Garage, DuoControl. Meines Wissens gibt es 3 verschiedene Türen.
1 Normal ohne Fenster , ohne ZV.
2 Premium mit Fenster aber ohne ZV ( habe ich)
3 Premium ( oder Exklusiv o.ä ) mit Fenster und ZV.
Meines Wissens gibt es 3 verschiedene Türen.
1 Normal ohne Fenster , ohne ZV.
2 Premium mit Fenster aber ohne ZV ( habe ich)
3 Premium ( oder Exklusiv o.ä ) mit Fenster und ZV.
Pepper MEG Fiat 160 PS BJ 4/23 Rahmenfenster ,Aufbautür mit Fenster , Tithronik, 150 Liontron, 400WP Solar , 2000 Wechselrichter, Maxxfan, uvm.. Zitat von Wolfgang am 25. Mai 2023, 11:06 Uhr Ja so sehe ich das auch. Bei uns ist die Premium verbaut mit Fenster und ZV.
Die ZV funktioniert, aber beim Öffnen der Aufbautüre geht auch nicht wie bei den vorderen Türen die Beleuchtung in der Fahrerkabine an.
Entsprechend hat ohne Magnetkontakt auch die Alarmanlage nicht ausgelöst.
Sichtlich hängt also auch die Premiumtür nicht am CanBus - zumindest unsere nicht.
Aber vielleicht wurde einfach vegessen ein Kabel anzustecken. Wäre nicht das erste. Beim Ladebooster war das D+ Kabel nicht angesteckt. Siehe #12 hier.
Ja so sehe ich das auch. Bei uns ist die Premium verbaut mit Fenster und ZV.
Die ZV funktioniert, aber beim Öffnen der Aufbautüre geht auch nicht wie bei den vorderen Türen die Beleuchtung in der Fahrerkabine an.
Entsprechend hat ohne Magnetkontakt auch die Alarmanlage nicht ausgelöst.
Sichtlich hängt also auch die Premiumtür nicht am CanBus - zumindest unsere nicht.
Aber vielleicht wurde einfach vegessen ein Kabel anzustecken. Wäre nicht das erste. Beim Ladebooster war das D+ Kabel nicht angesteckt. Siehe #12 hier.
Weinsberg Pepper 600 MEG, Bj 2022, Modell 2023.
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Standklima, Panoramadachfenster hinten,
LifePo-Akku, Wechselrichter, Photovoltaik, Radträgersystem in Garage, DuoControl. Servus!
Wir haben die gleiche Alarmanlage (finesell) wie Kaubo. Von den vielen Features bin ich ebenfalls begeistert.
Nach gut 3 Jahren nach der Anschaffung, habe ich nun den Bock das Ding endlich einzubauen.
Fragen (habe sonst nichts gefunden?!):
- Wo die 12V am Besten hernehmen, oder doch mit 230V betreiben. Geht natürlich nur im Stand mit Anschluss.
- Den Kontakt für die Türe geht ganz gut, aber bei den Fenster- und den Dachlukenkontakten habe ich noch ein Problemchen. Mir ist hier der Dichtungsgummi im Weg. Sollte man hier "aufdoppeln/unterlegen"?
Hat jemand eine Idee? Foto? etc.
Gruß
Steff
Servus!
Wir haben die gleiche Alarmanlage (finesell) wie Kaubo. Von den vielen Features bin ich ebenfalls begeistert.
Nach gut 3 Jahren nach der Anschaffung, habe ich nun den Bock das Ding endlich einzubauen.
Fragen (habe sonst nichts gefunden?!):
- Wo die 12V am Besten hernehmen, oder doch mit 230V betreiben. Geht natürlich nur im Stand mit Anschluss.
- Den Kontakt für die Türe geht ganz gut, aber bei den Fenster- und den Dachlukenkontakten habe ich noch ein Problemchen. Mir ist hier der Dichtungsgummi im Weg. Sollte man hier "aufdoppeln/unterlegen"?
Hat jemand eine Idee? Foto? etc.
Gruß
Steff
Steff, Edeltraud und Amara Wuff Wuff / Pepper 2019 MEG / KZ: R-xx xxx Zitat von Dieter am 23. Juli 2023, 14:32 Uhr Hallo Steff, hier meine Lösung, vielleicht hilfts.
Gruß, Dieter
Hallo Steff, hier meine Lösung, vielleicht hilfts.
Gruß, Dieter
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
pdiver1, steffpepper und Tom haben auf diesen Beitrag reagiert. CaraCompact 600 MEG, Peugeot 140PS, 2023er, Solar, - EU Servus Dieter,
Danke für die Info und die Fotos. Leider verhält sich die Einbausituaton bei meinem MEG BJ 2019 etwas anders.
Aufbautüre ist kein Problem, aber bei den Fenstern sind die Alarmgeber einfach zu breit, so dass das Teil nur auf den beiden Dichtungsgummis aufliegen würden. Also doch "hinterfüttern". Auch bei den Dachluken gib es da ein Problemchen. Muss wohl mein "Konstruktionstalent" bemühen, wenn keine weiteren Tipps kommen.
Wollte nur das Rad nicht neu erfinden. Ggf. kommt ja noch was von anderen erfahrenen Bastlern. Deine scheinbar komfortable 12V-Lösung habe ich leider nicht. Denke, ich kann evtl. den Stromanschluss des TVs benutzen. Wäre am einfachsten. Natürlich ist das kein Dauerstrom, wenn das 12V-Netz stillgelegt ist. Ich möchte aber ungern Kabel quer durchs WoMo ziehen.
@Kaubo, wenn Du das liest: Wie hast Du das mit den Alarmgebern bei Deiner Finesell gelöst? Gerne auch via PN!!😁
Liebe Grüße
Steff
Servus Dieter,
Danke für die Info und die Fotos. Leider verhält sich die Einbausituaton bei meinem MEG BJ 2019 etwas anders.
Aufbautüre ist kein Problem, aber bei den Fenstern sind die Alarmgeber einfach zu breit, so dass das Teil nur auf den beiden Dichtungsgummis aufliegen würden. Also doch "hinterfüttern". Auch bei den Dachluken gib es da ein Problemchen. Muss wohl mein "Konstruktionstalent" bemühen, wenn keine weiteren Tipps kommen.
Wollte nur das Rad nicht neu erfinden. Ggf. kommt ja noch was von anderen erfahrenen Bastlern. Deine scheinbar komfortable 12V-Lösung habe ich leider nicht. Denke, ich kann evtl. den Stromanschluss des TVs benutzen. Wäre am einfachsten. Natürlich ist das kein Dauerstrom, wenn das 12V-Netz stillgelegt ist. Ich möchte aber ungern Kabel quer durchs WoMo ziehen.
@Kaubo, wenn Du das liest: Wie hast Du das mit den Alarmgebern bei Deiner Finesell gelöst? Gerne auch via PN!!😁
Liebe Grüße
Steff
Steff, Edeltraud und Amara Wuff Wuff / Pepper 2019 MEG / KZ: R-xx xxx Zitat von Matthias am 24. Juli 2023, 11:10 Uhr Moin,
Du solltest die Alarmanlage direkt an die Aufbau- oder an die Starterbatterie anschließen, sonst hat sie keine Versorgung, wenn Du die Elektronik in den Halb- oder sogar Winterschlaf schickst.
M.
Moin,
Du solltest die Alarmanlage direkt an die Aufbau- oder an die Starterbatterie anschließen, sonst hat sie keine Versorgung, wenn Du die Elektronik in den Halb- oder sogar Winterschlaf schickst.
M.
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: MatthiasServus
Ich finde einfach nicht die richtige ("schöne und praktische")Einbauformation" für die Alarmmelder. Habe schon dankenswerterweise einige Beispiele hier im Forum und im I-Net gefunden.
Aber: Was ist Besser? Magnet am Fenster, Melder unten am Rahmen (-sagt finesell-Service- dann muss ich den Melder wegen der Fensterdichtung ca 5mm in der Mitte der Dichtungen unterfüttern), oder umgekehrt - ...Melder am Fenster...? Sieht leider beides nicht schön aus. "Aber einen Tod muss man wohl sterben".
Ideen?
LG
Steff
Servus
Ich finde einfach nicht die richtige ("schöne und praktische")Einbauformation" für die Alarmmelder. Habe schon dankenswerterweise einige Beispiele hier im Forum und im I-Net gefunden.
Aber: Was ist Besser? Magnet am Fenster, Melder unten am Rahmen (-sagt finesell-Service- dann muss ich den Melder wegen der Fensterdichtung ca 5mm in der Mitte der Dichtungen unterfüttern), oder umgekehrt - ...Melder am Fenster...? Sieht leider beides nicht schön aus. "Aber einen Tod muss man wohl sterben".
Ideen?
LG
Steff
Steff, Edeltraud und Amara Wuff Wuff / Pepper 2019 MEG / KZ: R-xx xxx Zitat von Rolfi am 10. August 2023, 18:02 Uhr Hallo Steff,
Ich habe meine Sensoren so angebracht, ich musste dazu nichts unterfüttern.
Vielleicht helfen die Fotos bei der Entscheidung.
Gruß Rolfi
Hallo Steff,
Ich habe meine Sensoren so angebracht, ich musste dazu nichts unterfüttern.
Vielleicht helfen die Fotos bei der Entscheidung.
Gruß Rolfi
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
steffpepper hat auf diesen Beitrag reagiert. Edition PEPPER MEG Peugeot Boxer 163 PS, Modell 2019 EZ 03.2020 Kz. OG Servus Rolfi!
Danke für die Info. Die Lösung hatte ich auch auf dem Schirm. Wenn ich es recht sehe, klebst Du die Sender direkt auf den Dichtungsgummi???! Was ist aber mit der Fläche dazwischen? Ich denke, mache in der Mitte noch einen Streifen dickes Doppelklebeband. Dann sollte es halten.
Da Du auch einen 2019er hast, sollte das bei mir auch funktionieren. Aber hält das dauerhaft?
Gruß
Steff
Servus Rolfi!
Danke für die Info. Die Lösung hatte ich auch auf dem Schirm. Wenn ich es recht sehe, klebst Du die Sender direkt auf den Dichtungsgummi???! Was ist aber mit der Fläche dazwischen? Ich denke, mache in der Mitte noch einen Streifen dickes Doppelklebeband. Dann sollte es halten.
Da Du auch einen 2019er hast, sollte das bei mir auch funktionieren. Aber hält das dauerhaft?
Gruß
Steff
Steff, Edeltraud und Amara Wuff Wuff / Pepper 2019 MEG / KZ: R-xx xxx
|