Maxxair Maxxfan, alternative Befestigung
Hallo zusammen,
da ich mir nächste Woche einen Maxxfan einbauen lasse und gefühlt hier alle vom schrauben abraten ,bin ich nun sehr unsicher da der geschätzte Monteur nichts vom kleben hält . Es ist ein hier bekannter und durchweg positiv bewerteter mobiler Service.
Eigentlich hoffe ich, dass hier meine Bedenken zerstreut werden und ich ruhigen Gewissens bohren lassen kann 😳
Max ,
Ich möchte Niemandem zu nahe treten, aber wenn ein Fachmann 16 Schrauben in ein GFK Dach [ überhaupt allgemein in ein WOMO Dach ] drehen will , fällt mir nichts mehr ein. Es gibt hervorragende Kleb und Dichtstoffe für diese Dacheinbauten, da ist Schrauben absolut nicht mehr zeitgemäß. Man sollte nur die Verträglichkeit zwischen Dicht/ Klebstoff und Kunststoff vom Rahmen prüfen. SIKA gibt hier fachkundige Auskunft, so war es bei mir.
Eine Anmerkung zum Kleben. Solarelemente erheblicher Größe werden mit Spoilern aufgeklebt. Unter den Solarplatten sind ca 3cm Luft, da herrschen bei ca.130 kmh erhebliche Sog - Kräfte durch die Luftverwirbelung, sollt hier dann auch geschraubt werden ?????
Gruß Werner
Hallo zusammen,
da ich mir nächste Woche einen Maxxfan einbauen lasse und gefühlt hier alle vom schrauben abraten ,bin ich nun sehr unsicher da der geschätzte Monteur nichts vom kleben hält . Es ist ein hier bekannter und durchweg positiv bewerteter mobiler Service.
Eigentlich hoffe ich, dass hier meine Bedenken zerstreut werden und ich ruhigen Gewissens bohren lassen kann 😳
Max ,
Ich möchte Niemandem zu nahe treten, aber wenn ein Fachmann 16 Schrauben in ein GFK Dach [ überhaupt allgemein in ein WOMO Dach ] drehen will , fällt mir nichts mehr ein. Es gibt hervorragende Kleb und Dichtstoffe für diese Dacheinbauten, da ist Schrauben absolut nicht mehr zeitgemäß. Man sollte nur die Verträglichkeit zwischen Dicht/ Klebstoff und Kunststoff vom Rahmen prüfen. SIKA gibt hier fachkundige Auskunft, so war es bei mir.
Eine Anmerkung zum Kleben. Solarelemente erheblicher Größe werden mit Spoilern aufgeklebt. Unter den Solarplatten sind ca 3cm Luft, da herrschen bei ca.130 kmh erhebliche Sog - Kräfte durch die Luftverwirbelung, sollt hier dann auch geschraubt werden ?????
Gruß Werner
Willi Weinsberg, 🌵 Kaktus und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Willi Weinsberg🌵 KaktusCRNKuro-frankmaxwell11111 MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamperDanke nochmals für die Antworten, habe zwar gehofft das was Anderes raus kommt .
Denn es ist mir unangenehm als Laie einem Fachmann ( über ihn wurde/wird nur Gutes hier im Forum erzählt) der zig Jahre in der Branche ist zu sagen wie die Arbeit zu machen , besser gesagt nicht zu machen ist.
Da es aber mein Mobil ist , werde ich nun nicht hinein bohren lassen.
Gruß Max
Danke nochmals für die Antworten, habe zwar gehofft das was Anderes raus kommt .
Denn es ist mir unangenehm als Laie einem Fachmann ( über ihn wurde/wird nur Gutes hier im Forum erzählt) der zig Jahre in der Branche ist zu sagen wie die Arbeit zu machen , besser gesagt nicht zu machen ist.
Da es aber mein Mobil ist , werde ich nun nicht hinein bohren lassen.
Gruß Max
Pepper MEG Fiat 160 PS BJ 4/23 Rahmenfenster ,Aufbautür mit Fenster , Tithronik, 150 Liontron, 400WP Solar , 2000 Wechselrichter, Maxxfan, uvm.. Hallo,
eine Frage hätte ich noch.
Die Sat Schüssel und die Dachluken sind die auch nur geklebt , oder doch verschraubt ?
Hallo,
eine Frage hätte ich noch.
Die Sat Schüssel und die Dachluken sind die auch nur geklebt , oder doch verschraubt ?
Pepper MEG Fiat 160 PS BJ 4/23 Rahmenfenster ,Aufbautür mit Fenster , Tithronik, 150 Liontron, 400WP Solar , 2000 Wechselrichter, Maxxfan, uvm.. Zitat von uro-frank am 11. Mai 2023, 12:13 Uhr
Hallo,
eine Frage hätte ich noch.
Die Sat Schüssel und die Dachluken sind die auch nur geklebt , oder doch verschraubt ?
Dachluken sind geklebt! Sat-Schüssel weiß ich nicht (mal auf's Dach schauen, da müssten Schrauben ja dann sichtbar sein normalerweise, habe das WoMo gerade nicht zur Hand, um selber zu schauen, aber das weiß sicher jemand Anderes hier im Forum aus dem Gedächtnis... 😃)
LG, Frank
Hallo,
eine Frage hätte ich noch.
Die Sat Schüssel und die Dachluken sind die auch nur geklebt , oder doch verschraubt ?
Dachluken sind geklebt! Sat-Schüssel weiß ich nicht (mal auf's Dach schauen, da müssten Schrauben ja dann sichtbar sein normalerweise, habe das WoMo gerade nicht zur Hand, um selber zu schauen, aber das weiß sicher jemand Anderes hier im Forum aus dem Gedächtnis... 😃)
LG, Frank
maxwell11111 hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Hallo,
Laut meinem Wissen ist die Platte mit den Stehbolzen zur Aufnahme / Verschraubung für die SAT Antenne auf dem GFK Dach verklebt und nicht durchgeschaut.
Gruß Werner
Hallo,
Laut meinem Wissen ist die Platte mit den Stehbolzen zur Aufnahme / Verschraubung für die SAT Antenne auf dem GFK Dach verklebt und nicht durchgeschaut.
Gruß Werner
Michael_R und maxwell11111 haben auf diesen Beitrag reagiert. MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamperZitat von FrankyCH am 11. Mai 2023, 14:48 Uhr Die Platte ist geklebt und geschraubt
Auf dem Bild kann man die Schrauben ein wenig sehen
Die Platte ist geklebt und geschraubt
Auf dem Bild kann man die Schrauben ein wenig sehen
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
maxwell11111 hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben Zitat von uro-frank am 11. Mai 2023, 15:17 Uhr
Zitat von FrankyCH am 11. Mai 2023, 14:48 Uhr
Die Platte ist geklebt und geschraubt
Auf dem Bild kann man die Schrauben ein wenig sehen
Wobei Du ein Modell 2018 hast, ich habe eine ganz andere SAT-Anlage, die Oyster 60 glaube ich. Was für ein Fahrzeug Max hat, ist nicht ersichtlich, da er nicht seine Signatur mit diesen Angaben eingestellt hat. Da ist das immer etwas schwierig mit Modell-spezifischen Fragen... (Weißt Du, wie das geht, Max, Angaben in die Signatur einfügen, die dann immer untern erscheint...?). LG, Frank
Zitat von FrankyCH am 11. Mai 2023, 14:48 Uhr
Die Platte ist geklebt und geschraubt
Auf dem Bild kann man die Schrauben ein wenig sehen
Wobei Du ein Modell 2018 hast, ich habe eine ganz andere SAT-Anlage, die Oyster 60 glaube ich. Was für ein Fahrzeug Max hat, ist nicht ersichtlich, da er nicht seine Signatur mit diesen Angaben eingestellt hat. Da ist das immer etwas schwierig mit Modell-spezifischen Fragen... (Weißt Du, wie das geht, Max, Angaben in die Signatur einfügen, die dann immer untern erscheint...?). LG, Frank
maxwell11111 hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von FrankyCH am 11. Mai 2023, 15:27 Uhr @uro-frank
Die Befestigungsplatte ist die für die Oyster 60. Im Bild sieht man meine Starlink Satelliten Internet Antenne. Eine Oyster fahre ich nicht mehr durch die Gegend
@uro-frank
Die Befestigungsplatte ist die für die Oyster 60. Im Bild sieht man meine Starlink Satelliten Internet Antenne. Eine Oyster fahre ich nicht mehr durch die Gegend
uro-frank und maxwell11111 haben auf diesen Beitrag reagiert. MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben Mal schauen ob’s mit der Signatur klappt
Mal schauen ob’s mit der Signatur klappt
Pepper MEG Fiat 160 PS BJ 4/23 Rahmenfenster ,Aufbautür mit Fenster , Tithronik, 150 Liontron, 400WP Solar , 2000 Wechselrichter, Maxxfan, uvm.. Zitat von uro-frank am 12. Mai 2023, 16:16 Uhr
Mal schauen ob’s mit der Signatur klappt
Super! Alles da!
Übrigens, wenn deine Werkstatt partou nur mit der Schraub-Methode arbeiten will, dann sollen sie es halt machen, dann müssen sie aber auch dafür garantieren, wenn irgendwelche Probleme entstehen. Nötig ist dass aber jedenfalls nicht. Liebe Grüße, Frank...
Mal schauen ob’s mit der Signatur klappt
Super! Alles da!
Übrigens, wenn deine Werkstatt partou nur mit der Schraub-Methode arbeiten will, dann sollen sie es halt machen, dann müssen sie aber auch dafür garantieren, wenn irgendwelche Probleme entstehen. Nötig ist dass aber jedenfalls nicht. Liebe Grüße, Frank...
🌵 Kaktus und maxwell11111 haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
|