adblue - Verbrauch und Anzeige von WarnmeldungenZitat von uro-frank am 18. August 2022, 10:04 Uhr
Zitat von Max am 18. August 2022, 8:53 Uhr
Moin in die Runde,
Ich mache den Tank zum Saisonende immer voll.Im letzten Jahr sind wir 5000 km gefahren ohne eine Meldung,hab dann 10 Ltr aufgefüllt der Tank war wieder voll. In diesem Jahr, auf der Heimfahrt ,ging die Kontrolleuchte nach ca 4000 km auf der Autobahn an . Hab dann einen 5 Ltr Kanister für 18 Euronen gekauft und 4 Ltr aufgefüllt ( es gab keine Zapfsäule da) . Motor an, Kontrolleuchte aus ,weiter ging es. Ist natürlich auch blöd daß es keine Tankanzeige gibt. Beim nächsten Mal werde ich das ignorieren und dann wieder im Heimathafen auffüllen.Kann ja nicht sein das die Leuchte angeht wo noch 15 Ltr drinn sind.
Grüße Max aus dem Westerwald
Eben, genau das meine ich irgendwo gelesen zu haben, dass der "Reset" der Füllstandsmessung wohl nur erfolgt, wenn größere Mengen gefüllt wurden... werde deswegen nun immer warten, bis Anzeige aufleuchtet, dann voll machen.... Nicht mehr "prophylaktisch nachfüllen" ... Bei Anzeige sind ja mindestens 2000 km noch drin, also no hurry normalerweise...
Zitat von Max am 18. August 2022, 8:53 Uhr
Moin in die Runde,
Ich mache den Tank zum Saisonende immer voll.Im letzten Jahr sind wir 5000 km gefahren ohne eine Meldung,hab dann 10 Ltr aufgefüllt der Tank war wieder voll. In diesem Jahr, auf der Heimfahrt ,ging die Kontrolleuchte nach ca 4000 km auf der Autobahn an . Hab dann einen 5 Ltr Kanister für 18 Euronen gekauft und 4 Ltr aufgefüllt ( es gab keine Zapfsäule da) . Motor an, Kontrolleuchte aus ,weiter ging es. Ist natürlich auch blöd daß es keine Tankanzeige gibt. Beim nächsten Mal werde ich das ignorieren und dann wieder im Heimathafen auffüllen.Kann ja nicht sein das die Leuchte angeht wo noch 15 Ltr drinn sind.
Grüße Max aus dem Westerwald
Eben, genau das meine ich irgendwo gelesen zu haben, dass der "Reset" der Füllstandsmessung wohl nur erfolgt, wenn größere Mengen gefüllt wurden... werde deswegen nun immer warten, bis Anzeige aufleuchtet, dann voll machen.... Nicht mehr "prophylaktisch nachfüllen" ... Bei Anzeige sind ja mindestens 2000 km noch drin, also no hurry normalerweise...
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
Zitat von uro-frank am 18. August 2022, 10:04 Uhr
Eben, genau das meine ich irgendwo gelesen zu haben, dass der "Reset" der Füllstandsmessung wohl nur erfolgt, wenn größere Mengen gefüllt wurden... werde deswegen nun immer warten, bis Anzeige aufleuchtet, dann voll machen.... Nicht mehr "prophylaktisch nachfüllen" ... Bei Anzeige sind ja mindestens
Hallo Frank,
das System registriert bei Peugeot eine Befüllung mit AdBlue erst ab einer Menge von 5 Litern, bei Fiat habe ich da keine Erfahrungswerte!
Gruß
Markus
Zitat von uro-frank am 18. August 2022, 10:04 Uhr
Eben, genau das meine ich irgendwo gelesen zu haben, dass der "Reset" der Füllstandsmessung wohl nur erfolgt, wenn größere Mengen gefüllt wurden... werde deswegen nun immer warten, bis Anzeige aufleuchtet, dann voll machen.... Nicht mehr "prophylaktisch nachfüllen" ... Bei Anzeige sind ja mindestens
Hallo Frank,
das System registriert bei Peugeot eine Befüllung mit AdBlue erst ab einer Menge von 5 Litern, bei Fiat habe ich da keine Erfahrungswerte!
Gruß
Markus
uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert. Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Zitat von uro-frank am 18. August 2022, 11:02 Uhr
Hallo Frank,
das System registriert bei Peugeot eine Befüllung mit AdBlue erst ab einer Menge von 5 Litern, bei Fiat habe ich da keine Erfahrungswerte!
Gruß
Markus
Ah super!!! Das hatte ich auch irgendwo gelesen aber nicht mehr genau auf der Platte! Danke! Das erklärt eben auch so manches Verhalten der Anzeige... habe ja auch einen Peugeot. Somit ist mein Vorgehen auch sinnvoll, erst zu füllen, wenn es angezeigt wird... Wieviel Liter hat der Adblue Tank gleich wieder beim Peugeot 2.2 Blue HDI 165PS? Vielleicht weißt Du das auch?
Hallo Frank,
das System registriert bei Peugeot eine Befüllung mit AdBlue erst ab einer Menge von 5 Litern, bei Fiat habe ich da keine Erfahrungswerte!
Gruß
Markus
Ah super!!! Das hatte ich auch irgendwo gelesen aber nicht mehr genau auf der Platte! Danke! Das erklärt eben auch so manches Verhalten der Anzeige... habe ja auch einen Peugeot. Somit ist mein Vorgehen auch sinnvoll, erst zu füllen, wenn es angezeigt wird... Wieviel Liter hat der Adblue Tank gleich wieder beim Peugeot 2.2 Blue HDI 165PS? Vielleicht weißt Du das auch?
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Hallo Frank,
laut Bedienungsanleitungen hat dein Tank ein Fassungsvermögen von ca. 19 Litern. Diese Menge soll für eine Fahrstrecke von ca. 6000 km reichen , diese hängt jedoch stark vom Fahrstil ab.
Gruß
Markus
Hallo Frank,
laut Bedienungsanleitungen hat dein Tank ein Fassungsvermögen von ca. 19 Litern. Diese Menge soll für eine Fahrstrecke von ca. 6000 km reichen , diese hängt jedoch stark vom Fahrstil ab.
Gruß
Markus
uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert. Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Zitat von Christian am 18. August 2022, 15:31 Uhr Hallo in die Runde,
Ich fahre den 163 PS Peugeot (2019) und fülle grundsätzlich nur 5 Ltr AdBlue nach, sobald die Meldung im Display erscheint. Das reicht i.d.R. für 4.500 km.
Nach nun 40.100 gefahrenen Kilometer konnte ich kaum Abweichungen feststellen.
Das heißt, ziemlich exakt 1,1 Ltr. pro 1.000 Kilometer.
Allen eine gute Fahrt,
Christian
Hallo in die Runde,
Ich fahre den 163 PS Peugeot (2019) und fülle grundsätzlich nur 5 Ltr AdBlue nach, sobald die Meldung im Display erscheint. Das reicht i.d.R. für 4.500 km.
Nach nun 40.100 gefahrenen Kilometer konnte ich kaum Abweichungen feststellen.
Das heißt, ziemlich exakt 1,1 Ltr. pro 1.000 Kilometer.
Allen eine gute Fahrt,
Christian
Pepper1906 hat auf diesen Beitrag reagiert. Nur Reisen macht wirklich reicher....CaraCompact 600 MEG/Pepper Peugeot EZ 03/19 Kz.: FB-.... Hallo, unser 2020er braucht so 2 bis 2,5L,ungefähr bei 10000km kommt die Warnmeldung und es passen so 10L rein. Wir füllen dann bei der nächsten Verfügbarkeit nach. Die Modelle vor Euro 6dtemp haben ja teilweise weniger als 1l Verbrauch, da kommt man mit der Restreichweite hin, denke bei unserem Verbrauch, läuft er keine 2000km mehr, da unser Peugeot, meine ich nur 15L Adblue hat.
Irgendwo habe ich mal gelesen, voll machen vor dem Winter ist keine gute, Tank kann auffrieren.
Grüße aus Mittelfranken
* natürlich bei 4000 statt 10oookm und dann passen 8-10Liter rein
Hallo, unser 2020er braucht so 2 bis 2,5L,ungefähr bei 10000km kommt die Warnmeldung und es passen so 10L rein. Wir füllen dann bei der nächsten Verfügbarkeit nach. Die Modelle vor Euro 6dtemp haben ja teilweise weniger als 1l Verbrauch, da kommt man mit der Restreichweite hin, denke bei unserem Verbrauch, läuft er keine 2000km mehr, da unser Peugeot, meine ich nur 15L Adblue hat.
Irgendwo habe ich mal gelesen, voll machen vor dem Winter ist keine gute, Tank kann auffrieren.
Grüße aus Mittelfranken
* natürlich bei 4000 statt 10oookm und dann passen 8-10Liter rein
Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀 Hallo Harry S,
was jetzt?
2-2,5 Liter auf 1000? Errechnet aus 10 Liter pro 10000?
Kommentar kommentarlos gestrichen.......
Gruss
Frank
Hallo Harry S,
was jetzt?
2-2,5 Liter auf 1000? Errechnet aus 10 Liter pro 10000?
Kommentar kommentarlos gestrichen.......
Gruss
Frank
WeinsBert hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG Modell 21, Fiat 140 PS Zitat von Anonym am 19. August 2022, 7:52 Uhr
Fensterplatz im Matheunterricht gehabt 
Guten Morgen Frank,
bitte auf die richtige Wortwahl achten. Wir gehen hier sachlich und respektvoll miteinander um. Deswegen bitte keine Beleidigungen gegenüber anderen Mitgliedern.
Gruß
Frank (Moderator)
Fensterplatz im Matheunterricht gehabt 
Guten Morgen Frank,
bitte auf die richtige Wortwahl achten. Wir gehen hier sachlich und respektvoll miteinander um. Deswegen bitte keine Beleidigungen gegenüber anderen Mitgliedern.
Gruß
Frank (Moderator)
Gelöschter Benutzer, 🌵 Kaktus und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter Benutzer🌵 KaktusPepperduWeinsBertM.Pepper.2019Reineruro-frank Zitat von Anonym am 19. August 2022, 10:36 Uhr Sehr gut lieber Kollege. Gut dass Du das zuerst gesehen hast.
Gruß
Der Bad Cop
Sehr gut lieber Kollege. Gut dass Du das zuerst gesehen hast.
Gruß
Der Bad Cop
Reiner hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Reiner am 19. August 2022, 12:13 Uhr Servus an alle
bei der letzten Tankfüllung wieder 8 l nachgefüllt. Unser Beppo säuft konstant 3,25 l von dem Gebräu.
LG Reiner
Servus an alle
bei der letzten Tankfüllung wieder 8 l nachgefüllt. Unser Beppo säuft konstant 3,25 l von dem Gebräu.
LG Reiner
Pepper MEG 600, Modell 21, EZ 09.02.21, Fiat Ducato 140 PS, Luftfederung hinten, Maxxair Deluxe, LiFePo4 Creabest 172 Ah, Duo-Control mit Fernanzeige, SOG, Osram Night-Breaker Gen.2, Bad umgebaut und Außendusche eingebaut
|