FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

adblue - Verbrauch und Anzeige von Warnmeldungen

Seite 1 von 7Nächste

Hallo Zusammen,

der Verbrauch von adblue poppt ja immer wieder in einigen threads auf. Der Verbrauch an Harnstofflösung variiert von 1 bis 6 Litern abhängig vom Fahrprofil des Fahrers und vom Fahrzeugtyp. Aufgrund des Fahrzeugumrisses ist es normal, dass der Harnstoff-Verbrauch viel höher ist als bei einem kleineren Fahrzeug. Die erste Warnung wird ausgelöst, wenn noch ca. 7,2 Liter Harnstofflösung im Harnstofftank sind.

Weitere Hinweise:

Die Größe des Harnstofftanks ist kleiner als bei anderen Fahrzeugen (15 Liter). Bei der Annahme des Neufahrzeugs ist der Harnstofftank teilweise gefüllt. Gute Händler füllen hier bei der Fahrzeugauslieferung kostenlos den Tank komplett auf. Deshalb kann es gerade bei Neufahrzeugen zu sehr frühen Meldungen kommen wenn der Tank nicht aufgefüllt wurde. Die Verschärfung der Abgasnorm EURO 6.2 und EURO 6.3 erfordert einen höheren Verbrauch an Harnstofflösung gegenüber der Abgasnorm EURO 6.1
Gruss
Markus

 

Willi Weinsberg und Michael_R haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi WeinsbergMichael_R
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

Hallo Markus

Danke für diesen hilfreichen Thread zum AdBlue-Verbrauch !
Wir waren letzte Woche unterwegs und ich hatte dann nach Fahrt auf der Autobahn (ca. 115-120 Km/h), Klima an  und in bergiger Landschaft (Kasseler Berge, Allgäu…) erstmalig einen AdBlue-Verbrauch von gut 3 Liter / 1000 Km. Ich hatte schon den Verdacht dass da ein Fehler vorliegt. Wenn ich aber Deine Hinweise lese, dann kann das ja durchaus normal sein, oder ?

Danke und Gruß

Michael

Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer

Hier steht es.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Zitat von Peppiline am 29. Juni 2021, 8:07 Uhr

Hier steht es.

Hallo Peppiline,

der Tank ( 15 oder 19 Liter ) kann bei den Marken Peugeot und Fiat sicherlich abweichend sein. Peugeot hat definitiv einen 15 Liter Tank. Fährst du einen Fiat ?

Gruß

Markus

Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

Hi Markus

Ja. Ein 2020 Fiat

Gruß

Uwe

Zitat von MG am 29. Juni 2021, 8:13 Uhr
Zitat von Peppiline am 29. Juni 2021, 8:07 Uhr

Hier steht es.

Hallo Peppiline,

der Tank ( 15 oder 19 Liter ) kann bei den Marken Peugeot und Fiat sicherlich abweichend sein. Peugeot hat definitiv einen 15 Liter Tank. Fährst du einen Fiat ?

Gruß

Markus

Hallo Markus,

da muss ich dir leider widersprechen. Peugeot hat laut Anleitung (Pepper 2020) einen AdBlue-Tank mit ca. 19 l Fassungsvermögen verbaut.

Gruß Ralf

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Michael_R und PGE haben auf diesen Beitrag reagiert.
Michael_RPGE
Chauffeur von "@Squirrel"
Pepper 600 MF / 2020 "Hauk", Peugeot 121 kW/165 PS, 280 Ah LiFePo4, 120 Wp Solar, 2500W/5000W WR, SOG, el. Trittstufe, Kühlschranklüfter, Sitzbanklüfter, Spurverbreiterung hinten,
4 x Osram Nightbreaker LED, Liberco AHK, Froli Tellerlattenrost, Truma DuoControl CS, Truma LevelControl, Revisionsöffnung Abwassertank, Kurbelhubstützen, KO-Gas-Warner, Alarmanlage,
4 x HEO-Safe Zusatzschlösser, 4 x Womo-Sicherheit Einbruchschutz RK, MaxxFan Deluxe
Kennzeichen: BN-...
PN an: Kapitaen-Ralf
Zitat von Kapitaen-Ralf am 29. Juni 2021, 9:04 Uhr
Zitat von MG am 29. Juni 2021, 8:13 Uhr
Zitat von Peppiline am 29. Juni 2021, 8:07 Uhr

Hier steht es.

Hallo Peppiline,

der Tank ( 15 oder 19 Liter ) kann bei den Marken Peugeot und Fiat sicherlich abweichend sein. Peugeot hat definitiv einen 15 Liter Tank. Fährst du einen Fiat ?

Gruß

Markus

Hallo Markus,

da muss ich dir leider widersprechen. Peugeot hat laut Anleitung (Pepper 2020) einen AdBlue-Tank mit ca. 19 l Fassungsvermögen verbaut.

Gruß Ralf

Hallo Ralf,

meine MY2019- Peugeot - Ausführung mit 163 PS-2.0 Diesel hat einen 15 Liter Tank. Und ja, es gibt eine zweite Teilenummer für andere Varianten ( MY? ). Die kann dann m.E eine 19 Liter Ausführung sein. Dies wiederum bekommt man nur über die 17 stellige Fahrgestellnummer und über den Freundlichen raus. Die hier zitierte Bedienungsanleitung ist sehr allgemein gehalten.

Gruß

Markus

 

Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

Hallo zusammen,

ich habe gestern aufgrund des anstehenden Urlaubs den Adblue Tank vollgemacht. 2,9 ltr. bei 1.800 km Fahrleistung. Ich habe das Fahrzeug mit 600 km gekauft, vielleicht war der Tank da ja voll. Macht aber dann immer nur noch 2,42 ltr/1.000 km. Fahrzeug hat den Peugeot im 163 PS drin. Die 1.200km bin fast nur im Schwarzwald gefahren und habe es Berg auf laufen lassen. Durschnittverbrauch 9 ltr. Diesel.

Gruß an alle und allzeit gute Fahrt

Joachim

Übrigens habe ich in Spanien etliche Tankstellen vorgefunden, die Adblue an der Säule anbieten. Bei Repsol wird das am Werbeschild angekündigt. In Frankreich habe ich keine Tanke mit Adblue gesehen. Im Kanister zahlt man zwischen 1,29-1,49€/l, an der Tanke ca 60Ct wie bei uns.
Bei einer Tankstelle war ich etwas verblüfft, dass der Tankrüssel nicht bis unten an das Kläppchen heranreichte und der Wagen sich so nicht betanken ließ. Bei genauer Betrachtung war ein Kunststoffröhrchen auf dem Rüssel aufgesteckt das man abziehen und nach dem Tanken wieder aufschieben konnte. (Handschuhe hat man ja eh an). Ohne das Röhrchen klappte alles wunderbar.

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg

War gerade in Frankreich am suchen

sehr hilfreich

http://www.findadblue.com

 

 

Peppiline hat auf diesen Beitrag reagiert.
Peppiline
Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀
Seite 1 von 7Nächste