3D-DruckerMoin Moin Druckerfreunde 😉
Hat jemand auch den Anycubic mega Pro mit Laser?
Ich habe heute mal versucht mit dem Laser etwas hin zu bekommen.
Die Testbilder auf der Karte klappten gut, aber alles was ich selbst erstelle wird nur ein schwarzes Rechteck.
Habe schon alles mögliche ausprobiert aber irgendwo mache ich einen Fehler. Habe die Bilder / Schriftzüge mit paint erstellt. Ist in meinen Augen ein sehr eingeschränktes Program... 🙁
Vielleicht hat ja jemand einen Tip.
Beste Grüße
Tommy
Moin Moin Druckerfreunde 😉
Hat jemand auch den Anycubic mega Pro mit Laser?
Ich habe heute mal versucht mit dem Laser etwas hin zu bekommen.
Die Testbilder auf der Karte klappten gut, aber alles was ich selbst erstelle wird nur ein schwarzes Rechteck.
Habe schon alles mögliche ausprobiert aber irgendwo mache ich einen Fehler. Habe die Bilder / Schriftzüge mit paint erstellt. Ist in meinen Augen ein sehr eingeschränktes Program... 🙁
Vielleicht hat ja jemand einen Tip.
Beste Grüße
Tommy
Pepper MEG, Bj. 21, 140PS, Osram LED, Duo Control, Fenster links, El. Trittstufe, Oyster Soundbar, aut. Beleuchtung Bad, aut. Beleuchtung Heckgarage, div. 3D Druck Teile, Sound im Fahrerhaus und Aufbau opitimiert, Ambiente Beleuchtung Fahrerhaus, usw, usw, Kennz. SI-DP... 😉 Zitat von Jolante50 am 2. September 2021, 13:06 Uhr ..habe gerade noch einen Kondenswasser-Ablauf für die Truma-Heizung eingestellt. Ist ein Remix, bei dem ich nur den "Pepper" eingefügt habe.
Das Teil habe ich an einem geparkten Pepper mit tschechischem Kennzeichen gesehen und fand es ganz praktisch. Den Besitzer habe ich leider nicht getroffen.
Viele Grüße
Michael
..habe gerade noch einen Kondenswasser-Ablauf für die Truma-Heizung eingestellt. Ist ein Remix, bei dem ich nur den "Pepper" eingefügt habe.
Das Teil habe ich an einem geparkten Pepper mit tschechischem Kennzeichen gesehen und fand es ganz praktisch. Den Besitzer habe ich leider nicht getroffen.
Viele Grüße
Michael
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
600MG-2019-Peugeot-163PS-Solaranlage 130W-umgerüstet auf Li 150Ah-AHK - 2x Osram/2x Philips H7-LED - zu Hause im Bayerischen Wald Moin, sind die Teile auch halbelastisch, wie die Originale (Verletzungsrisiko?
Beste Grüße aus dem Echten Norden 🦅
Moin, sind die Teile auch halbelastisch, wie die Originale (Verletzungsrisiko?
Beste Grüße aus dem Echten Norden 🦅
Giagl hat auf diesen Beitrag reagiert. 8-2020, Peugeot MEG 600 165 PS AHK, Rahmenfenster, PLZ 23684, 3 * Solar, 180 AH Ultimatron (demnächst), Schublade Küchenblock, Zitat von Gismo1964 am 2. September 2021, 14:18 Uhr Müsste mit TPU gedruckt werden, dann ist es elastisch.
Müsste mit TPU gedruckt werden, dann ist es elastisch.
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten. Pepper MEG 2018, Peugeot 163 PS, KZ: RW... Zitat von MichaelHK am 2. September 2021, 14:40 Uhr Hallo Tommy,
Hat jemand auch den Anycubic mega Pro mit Laser?
leider nur den normalen I3 mega S ohne Laser. Sonst noch den Chiron. Ich habe einen separaten Laser, da ist es auch immer etwas problematisch. Kommt auf die Entfernung an. Und die Stärke des Lichtstrahls. Bei meinem Laser fährt der in einer Funktion das Rechteck ab, das für den Druck definiert ist, dann kann das Druckstück entsprechend ausgerichtet werden. Aber da brennt er normalerweise noch nichts in das Material.
Ich kann nur vermuten, dass es an der Auflösung liegt, mal Probedruck mit versch. Schriftgrößen probieren und ganz wichtig, dass die Vorlagen in Schwarz/Weiss , 1 Bit Grafik umgewandelt werden. Keine Farbe oder Graustufen. Ansonsten sollte Paint genauso gut für so etwas sein.
Grüße Michael
Hallo Tommy,
Hat jemand auch den Anycubic mega Pro mit Laser?
leider nur den normalen I3 mega S ohne Laser. Sonst noch den Chiron. Ich habe einen separaten Laser, da ist es auch immer etwas problematisch. Kommt auf die Entfernung an. Und die Stärke des Lichtstrahls. Bei meinem Laser fährt der in einer Funktion das Rechteck ab, das für den Druck definiert ist, dann kann das Druckstück entsprechend ausgerichtet werden. Aber da brennt er normalerweise noch nichts in das Material.
Ich kann nur vermuten, dass es an der Auflösung liegt, mal Probedruck mit versch. Schriftgrößen probieren und ganz wichtig, dass die Vorlagen in Schwarz/Weiss , 1 Bit Grafik umgewandelt werden. Keine Farbe oder Graustufen. Ansonsten sollte Paint genauso gut für so etwas sein.
Grüße Michael
Zitat von MichaelHK am 2. September 2021, 16:44 Uhr Müsste mit TPU gedruckt werden, dann ist es elastisch.
Habe es gerade mit TPU gedruckt. Ist wie Gummi. Und wird auch gut gedruckt. Ich habe ohne Retract gedruckt. Das muss ich noch anpassen, dann werden die Kanten noch perfekt.
Grüße Michael
Müsste mit TPU gedruckt werden, dann ist es elastisch.
Habe es gerade mit TPU gedruckt. Ist wie Gummi. Und wird auch gut gedruckt. Ich habe ohne Retract gedruckt. Das muss ich noch anpassen, dann werden die Kanten noch perfekt.
Grüße Michael
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Hallo Michael
Danke für die Tipps mit dem Laser. Werde wohl noch einiges ausprobieren müssen.
Das Abtropfblech läuft gerade 🙂 Auch dafür besten Dank! 😉
So, morgen mal schauen was es auf der Messe so Neues gibt.
Beste Grüße
Tommy
Hallo Michael
Danke für die Tipps mit dem Laser. Werde wohl noch einiges ausprobieren müssen.
Das Abtropfblech läuft gerade 🙂 Auch dafür besten Dank! 😉
So, morgen mal schauen was es auf der Messe so Neues gibt.
Beste Grüße
Tommy
Pepper MEG, Bj. 21, 140PS, Osram LED, Duo Control, Fenster links, El. Trittstufe, Oyster Soundbar, aut. Beleuchtung Bad, aut. Beleuchtung Heckgarage, div. 3D Druck Teile, Sound im Fahrerhaus und Aufbau opitimiert, Ambiente Beleuchtung Fahrerhaus, usw, usw, Kennz. SI-DP... 😉 Zitat von MichaelHK am 3. September 2021, 7:46 Uhr Hallo Tommy,
danke. Hoffe es hilft.
Das Abtropfblech hat Jolante50 in die Pepperteile Gruppe eingestellt. Auch danke an ihn. Er hat den gleichen Vornamen.
Grüße Michael
Hallo Tommy,
danke. Hoffe es hilft.
Das Abtropfblech hat Jolante50 in die Pepperteile Gruppe eingestellt. Auch danke an ihn. Er hat den gleichen Vornamen.
Grüße Michael
Oha, dann danke an alle Michaels 😉😉😉
Oha, dann danke an alle Michaels 😉😉😉
Pepper MEG, Bj. 21, 140PS, Osram LED, Duo Control, Fenster links, El. Trittstufe, Oyster Soundbar, aut. Beleuchtung Bad, aut. Beleuchtung Heckgarage, div. 3D Druck Teile, Sound im Fahrerhaus und Aufbau opitimiert, Ambiente Beleuchtung Fahrerhaus, usw, usw, Kennz. SI-DP... 😉 Zitat von Jolante50 am 18. Oktober 2021, 1:06 Uhr Hab mal wieder etwas bei den Pepperteilen in Thingiverse eingestellt:
Die Haltelaschen für die Fächer in den Türen meines Dometic-Kühlschrankes sind nur schwach dimensioniert und brechen bei größerer Belastung des Faches leicht ab - bei mir jedenfalls, immer wenn ich Flaschen einstelle 🙁 .
Die in Thingiverse eingefügten Dateien zeigen Verstärkungen für die Schwachstelle.
Es gibt zwei Versionen: zum einen mit dünner Top-Verstärkung als reine Unterstützung für die noch intakte Lasche, zum anderen eine Version mit verstärkter Top-Lasche für die Fälle, bei denen das Türfach bereits an der entsprechenden Stelle gebrochen ist und die Lasche die komplette Belastung tragen muss.
Viel Spaß beim Drucken...
Viele Grüße
Michael
Hab mal wieder etwas bei den Pepperteilen in Thingiverse eingestellt:
Die Haltelaschen für die Fächer in den Türen meines Dometic-Kühlschrankes sind nur schwach dimensioniert und brechen bei größerer Belastung des Faches leicht ab - bei mir jedenfalls, immer wenn ich Flaschen einstelle 🙁 .
Die in Thingiverse eingefügten Dateien zeigen Verstärkungen für die Schwachstelle.
Es gibt zwei Versionen: zum einen mit dünner Top-Verstärkung als reine Unterstützung für die noch intakte Lasche, zum anderen eine Version mit verstärkter Top-Lasche für die Fälle, bei denen das Türfach bereits an der entsprechenden Stelle gebrochen ist und die Lasche die komplette Belastung tragen muss.
Viel Spaß beim Drucken...
Viele Grüße
Michael
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gismo1964, Michael_R und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gismo1964Michael_RbubblesbergGrillolliAlbertRaini 600MG-2019-Peugeot-163PS-Solaranlage 130W-umgerüstet auf Li 150Ah-AHK - 2x Osram/2x Philips H7-LED - zu Hause im Bayerischen Wald
|